einfach – einfacher – BetteLevel

20.03.2023 | News

Es war noch nie so einfach, Duschen zu installieren: Selbstarretierende Systemfüße reduzieren Installationsaufwand um bis zu 90 Prozent.

Eine Duschwanne auf dem Rohfußboden zu montieren und auszurichten, kann recht aufwändig sein. Üblicherweise werden dazu Metallrahmen verwendet, die mehr oder weniger kleinteilig auf der Baustelle zusammengebaut und über Schrauben höhenjustiert werden müssen. Dass das viel einfacher und vor allem werkzeuglos geht, beweist Bette mit dem neuartigen Duschflächen-Systemfuß BetteLevel, der bis zu 90 Prozent Montageaufwand sparen soll und für Duschflächen jeder Größe einsetzbar ist.

Die Zukunft des Duscheinbaus
Vier dieser patentierten Kunststoff-Zylinder werden in den Ecken der Duschwanne verklebt, die Duschwanne wird auf Wunschhöhe angehoben, wobei die Systemfüße automatisch arretieren. Noch schnell den Ablauf montieren – und der Fliesenleger kann kommen; rekordverdächtig einfach in Installation und Einstellung, materialsparend und schnell. Dank optionaler Funktionen wie Vorspannung und Verriegelung kann BetteLevel auf jede Einbausituation angepasst und skaliert werden.

Ohne Werkzeug. Sekundenschnell.
Das Funktionsprinzip von BetteLevel ist eine selbstarretierende Rastung im Systemfuß – auf den halben Millimeter genau. Die mit den Füßen verklebte Duschfläche wird am Montageort aufgestellt und vom Monteur zwischen 80 und 200 mm auf die spätere Fußbodenebene angehoben; idealerweise – aber nicht zwingend – mittels Saughebern. 

Mit einer aufgelegten Wasserwaage wird die Nivellierung beim Anheben kontrolliert und beendet, wenn das Wunschniveau erreicht ist – fertig. Wurden die Füße irrtümlich zu hoch ausgezogen, wird die Rastung durch Anheben gelöst, zurück in die Ausgangsposition gebracht und einfach noch einmal einjustiert. 

Ein Systemfuß mit einer Bestellnummer für alle Duschflächen 
BetteLevel passt optimal zu Duschflächen aus glasiertem Titan-Stahl: Der Werkstoff ist stabil und verwindungssteif für die Montage auf Füßen und bietet beste Oberflächen-Voraussetzungen für die Klebeverbindung, die zugleich Schallschutzwirkung entfaltet. Im Gegensatz zu den maßgefertigten Unterkonstruktionen sind die Systemfüße universell für alle Größen und Ausführungen passend, jeder Systemfuß trägt bis zu 150 Kilogramm. Mit den universell einsetzbaren Systemfüßen hat ein Montagetrupp in jedem Fall das richtige Material für den Duschflächeneinbau dabei und kann sie auch mal als Reserve im Fahrzeug einlagern. Überhaupt vereinfacht ihre universelle Einsetzbarkeit die Lagerhaltung in Großhandel und Handwerk erheblich –  bis dahin, dass künftig eine Bestellnummer Dutzende Montagesets ersetzt. Zudem spart BetteLevel erheblich Ressourcen, Material, Arbeit und Komplexität: Werkzeuglos zu verarbeitende Kunststoffzylinder ersetzen Aluminiumprofile und eine Fülle von Montageteilen.

Mit Praktikern entwickelt – Detaillösungen
Das System wurde zusammen mit dem Bette Handwerkerbeirat entwickelt – die Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis hatten Gelegenheit, Prototypen der Teleskopfüße zu erproben – und Detailverbesserungen anzuregen.
Besonders große Duschflächen können mit sechs oder mehr Füßen stabilisiert werden. Die sanfte Neigung der Duschfläche zum Abfluss hin nehmen diese Füße durch eine dem Ablauf zugeneigte Aufnahme automatisch auf. Sie werden anders als die Eckfüße vorgespannt verklebt und erst nach Nivellierung mit Federkraft auf Maß ausgefahren, indem per Schnur eine Federsperre gelöst wird. Schnur und Federsperre werden durchs Abflussloch entnommen. 

Ein ähnliches Prinzip kommt auf großen Baustellen zum Einsatz, wenn ein ungewolltes Verstellen der Systemfüße vermieden werden soll – dazu werden die Teleskopfüße auf Wunschniveau dauerhaft gesperrt.

Mehr Informationen unter: www.my-bette.com/produkte/weitere-produktthemen/bettelevel

Die Standfüße werden einfach in die Ecke der Duschfläche geklebt.
Höhenausrichtung ohne Schrauben – einfach durch sachtes Anheben.
Höhenanpassung heißt bei Duschflächen jetzt Einleveln – kinderleicht mit dem kleinen Finger.
Dank der mitgelieferten Adapter lässt sich BetteLevel bei Installationshöhen von 80 bis 220 mm flexibel einsetzen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.