Einfach entspannen

02.12.2016 | News

Hemmt Hochtechnologisierung das Wohlgefühl? Was sind die Strategien Laufens, um Key-Player zu bleiben? Und: Wo geht es hin, in Sachen Bad?

Fragen wie diese erläuterte Laufen-Verkaufs- und Marketingleiter Michael Bauer im Interview mit "Der österreichische Installateur".
 
Was definiert das Bad der Zukunft?
Michael Bauer: Das Badezimmer wird sich zum wichtigsten privaten Raum entwickeln, in dem man dem Alltagsstress entfliehen kann. Auf Grund der immer schnelllebigeren Zeit wird ein Ort, um zur Ruhe kommen, sich zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen, noch mehr an Bedeutung gewinnen – und das Badezimmer eignet sich perfekt dafür.
Welche Strategien hat Laufen, um im Bad der Zukunft Key-Player zu bleiben?
Bauer: Wir werden auch zukünftig unsere Kraft dahingehend einsetzen, Badezimmerlösungen zu entwickeln, die einen rundum perfekten Erholungswert bieten. Dafür ist ein herausragendes Design ebenso wichtig wie Funktionalität und die Beschaffenheit der Oberflächenstrukturen sowie die Farbgebung – dies sorgt im Zusammenspiel für Behaglichkeit und Wohlgefühl. Darüber hinaus muss die Qualität der eingesetzten Produkte im Bad weiterhin hervorragend sein. Außerdem werden wir weiterhin auf unsere Service-Qualität setzen und in der Kommunikation an den Endkunden unsere Marke Laufen weiter stärken.
Welche Überraschungen darf man sich in naher Zukunft von Laufen erwarten?
Bauer: Wir führen soeben unser Dusch-WC Riva in den Markt ein und das Feedback von Fachseite und Endverbrauchern ist hervorragend. Besonders stolz sind wir hier darauf, dass es uns gelungen ist, die Technik in einer äußerst kompakten und vom Design her sehr ansprechenden Vollkeramik unterzubringen. Auch die Montage ist einfach – das überrascht zurzeit alle, die unser Produkt bereits einmal montiert haben.
Träumen Sie kurz – wie würde Ihr Bad der Zukunft aussehen?
Bauer: Ich persönlich träume von einem flexibleren, modularen Bad – einem Ausstattungssystem, das mit geringem Aufwand und wenig Kosten änderbar und einfacher den Lebensumständen oder einem sich ändernden Design-Geschmack anpassbar ist. Ähnlich wie man ein Wohnzimmer recht einfach umstellen kann, wäre es großartig, ohne Komplettbadsanierung die Anordnung im Badezimmer ändern zu können.
Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 12/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.