Elegantes Design, einfache Installation

20.05.2021 | News, Sanitär

Im modernen Wohnungsbau, im Bereich barrierefreies Wohnen sowie in Hotels sind sie nicht mehr wegzudenken: bodenebene Duschen. Mit 1. April 2021 weitete der führende europäische Hersteller von Sanitärprodukten sein Produktportfolio um die neue Duschfläche Geberit Olona aus. Sie besticht durch Montagefreundlichkeit, eine minimalistische Optik sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem zeichnet sich die Duschfläche durch eine einfache Reinigung aus.

Schlichtes Design ohne Kompromisse bei der Funktion – das kennzeichnet die neue Duschfläche Geberit Olona. Der Installateur profitiert von einer einfachen Montage. Eine weitere Besonderheit ist ihre Größenvielfalt: Die Duschfläche ist in 20 Abmessungen verfügbar und bietet so die passende Lösung für nahezu jeden Badgrundriss.

Hochwertiges Material, einfache Reinigung
Geberit Olona ist aus Steinharz gefertigt, einem Gesteinspulver, das mit Kunstharz (Polyester) verfestigt wird. Mit einer ­Gelschicht – einer dünnen Schicht aus Polyesterharz – überzogen, fühlt sich Steinharz nicht nur sehr angenehm an, es ist darüber hinaus auch weitgehend fleckenunempfindlich und sehr widerstandsfähig. Mehr noch: Kratzer und kleinere Schäden lassen sich mithilfe eines speziellen Reparatursets schnell und unkompliziert beseitigen. Für einen sicheren Stand ist ebenfalls gesorgt: Gemäß DIN 51097 erreicht Geberit Olona die zweithöchste Antirutschklasse B.
Bei der Verwendung von Geberit ­Duschabläufen wird die Reinigung durch einen Kammeinsatz erleichtert. Unterhalb des Ablaufdeckels befestigt, lässt er sich mit einem einfachen Handgriff entfernen und von Rückständen befreien. Dieses Prinzip kommt bei verschiedenen Ablauflösungen von Geberit zum Einsatz und hat sich in der Praxis bewährt. Doch nicht nur der Ablauf, auch die Duschfläche punktet mit durchdachten Funktionen. Bei Geberit Olona gibt es keine verdeckten Kanten, an denen sich Schmutz oder Ablagerungen ansammeln können. Dadurch kann die Duschfläche unterbrechungsfrei zusammen mit dem Fußboden gewischt werden.

Modernes Design, vielseitig einsetzbar
Geberit Olona ist in einem schlichten Mattweiß gestaltet und harmoniert mit Boden- und Wandbelägen aller Art – ob Keramik­fliesen, Mosaik, Stein oder Holz.
Für einen Blickfang sorgt das minimalistische Design des Ablaufs: Der Ablaufdeckel ist passend zur Duschfläche ebenfalls in Mattweiß gehalten. Ein schmaler Chromring umfasst den Ablaufdeckel und lässt ihn scheinbar schweben. Das Wasser fließt dabei unterhalb des schmalen Silberrands in den Ablauf und hinterlässt kaum Spuren auf der Oberfläche.

Innovatives Montagesystem
Bei der Montage der Duschfläche Olona setzt Geberit auf ein bewährtes Prinzip, das auch bei Badewannen zum Einsatz kommt: Je nach Größe wird die Duschfläche auf drei oder vier Fußpaaren abgestützt. Für die Positionierung und Ausrichtung der Füße ist kein Werkzeug erforderlich: Die innovativen Montagefüße lassen sich stufenlos in der Höhe einstellen und werden in stabile ­Montageschienen eingeklickt. Die Montageschienen werden zuvor mit doppelseitigem Klebeband schnell und sicher an der ­Wannenunterseite befestigt. Vorgegebene Auflageflächen an den Seiten sowie in der Mitte der Duschfläche stellen sicher, dass die Schienen an der richtigen Stelle montiert werden und die Statik der Wanne ideal verstärken. Wie auch die Duschfläche Setaplano oder die Duschrinne CleanLine ist Olona bereits ab Werk mit einem vormontierten Dichtvlies ausgestattet. Dadurch kann sie ohne zusätzliche Arbeitsschritte sicher in die Verbundabdichtung eingebunden werden.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe 5a/2021!

Die neue Duschfläche Geberit Olona ist nun in insgesamt 20 unterschiedlichen Größen erhältlich. Als bodenebene mittelpreisige Einbaulösung fügt sie sich in kleine oder große Bäder optimal ein.
Beim neuen Installationsset für die Duschfläche ­Geberit Olona kommen je nach Größe der Dusch­fläche drei oder vier Fußpaare zum Einsatz, die in die Querleisten eingeklickt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.