Elektronische Lösung für thermomechanische Probleme

13.05.2019 | News

Die neue Caleonbox Fresh von Sorel integriert die Einzelraumregelung von Flächenheizungen mit der dezen­tralen Frischwasserbereitung zum Einbau in Wohnungs­stationen.

Dezentrale, bisher rein thermomechanisch geregelte Frischwassersysteme haben sich im Feld häufig als störungsanfällig erwiesen. Eine elektronische vernetzte Regelung kann das Gebäude ganzheitlich betrachten. Pumpen, Ventile und weitere Aktoren im System können somit intelligent aufeinander abgestimmt werden, um schnell und präzise zu agieren. Beispielsweise können unpassende Gleichzeitigkeitsannahmen für einzelne Leitungsstränge kompensiert oder der Volumenstrom des Hauptvorlaufs schon durch die Zentralpumpe für den situativen Gesamtwärmebedarf adaptiert werden. Die übliche Vorrangschaltung für Brauchwasser gegenüber der Heizungsseite wird auf das gesamte Gebäude übertragen. So kann die Versorgungssicherheit des Systems an jeder Zapfstelle erhöht, der Komfort gesteigert und die Energieeffizienz optimiert werden.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe 5/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.