Elektrosortiment im ISZ

06.10.2020 | News

Die ISZ Märkte sind aus dem Alltag der Installateure nicht mehr wegzudenken. Wussten Sie, dass Frauenthal über 80 dieser Shops betreibt und damit die größte Standortdichte in der Branche hat? Nun sind dort auch Kabel, Stecker und Co zu finden.

Ein typischer ISZ hat etwa 4.000 Artikel lagernd: Alles, was der Profi in den Bereichen Sanitär, Heizung und Installationstechnik für seinen Baustellenalltag benötigt. Das ist schon sehr gut, doch nun wird es noch besser! Denn jetzt wird das Angebot um ein ausgesuchtes Elektrosortiment erweitert. Beginnend mit dem Wiener ISZ am Handelskai, werden laufend weitere Standorte mit Elektrosortiment bestückt. Rund 1.000 Produkte sind zu Beginn verfügbar. Von Kabeln und Leitungen über Kabelkanäle bis hin zu Schaltern, Verteilerkästen und Stecker. Perfekt für Installateure, Elektriker und alle Profis, die mit Strom arbeiten. So werden die ISZ Märkte als erste Adresse für die gesamte Haustechnik noch attraktiver. Praktisch, zeitsparend, günstig und immer in der Nähe.

Tipp: Entdecken Sie das komplette Elektrosortiment von SHT, ÖAG und Kontinentale auf www.mysht.at, www.joeag.at und www.kontino.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.