Empowering the Solar Future!

13.04.2023 | Heizung, News

Das Unternehmen my-PV hat einige Neuigkeiten: Vom Urlaub in den Dolomiten, einer neuen Elektrotechnik-Partnerschaft und dem „Power-Coaching“ für die fachgerechte Inbetriebnahme der my-PV Produkte. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, warum ein Netzwerkrouter zum Handwerkszeug gehört. Zu guter Letzt stellt Kollegin Melisa ihren Job bei my-PV in einem Mitarbeiterporträtvideo vor.

Auch wenn die Urlaubszeit erst näher rückt, haben wir zunächst eine neue Referenz im Hotelbereich für Sie: Unser AC•THOR 9s verwendet den überschüssigen Sonnenstrom für Warmwasser und Heizung in den Südtiroler Dolomiten in einem Ferienresort. So steht einem nachhaltigen Urlaub in Italien nichts im Wege. 

Systemoffenheit ist Teil unserer Firmenphilosophie
Mit bamaheat haben wir einen weiteren Partner im Bereich “Elektrische Heizung”. Es freut uns, mit bamaheat einen neuen Kompatibilitätspartner begrüßen zu dürfen. Das deutsche Unternehmen ist im Bereich Elektrotechnik tätig und auf Heizsysteme im Bereich Gebäudetechnik spezialisiert. Das Sortiment umfasst unter anderem Heizbänder, Heizmatten und Heizkabel sowie das dafür benötigte Zubehör.

Dank der offenen Kommunikationsschnittstellen unserer Produkte, sind wir mit einer Vielzahl von elektrischen Raumheizungen sowie unter anderem Wechselrichter, Batterieherstellern sowie Smarthome Systemen kompatibel. Mit bamaheat, unserem neuen Kompatibilitätspartner, kommt ein weiterer Hersteller elektrischer Heizungen dazu.

Warum wir finden, dass ein Netzwerkrouter zum Handwerkszeug gehört?
In der heutigen Zeit ist die Netzwerktechnik fester Bestandteil vieler Hausinstallationen geworden. Dennoch birgt gerade dieser Bereich ein großes Fehlerpotential bei der Inbetriebnahme von modernen Anlagen in sich.

Auch my-PV Geräte wie die AC ELWA 2,  AC ELWA-E oder der AC•THOR 9s sind im Normalfall per Netzwerk mit der Signalquelle verbunden, jedoch behindern manchmal leider unbekannte Passwörter, Firewalls oder andere Dinge die Arbeiten bei der Installation. Das kostet unnötig Zeit!

Als Hersteller solcher Produkte empfehlen wir unseren Kunden daher stets einen eigenen Netzwerkrouter auf der Baustelle bei sich zu haben. An solche Router bestehen gar keine besonderen Anforderungen. Oftmals würde schon ein einfaches Gerät aus dem Discountladen so manche Verzögerung auf Ihrer Baustelle vermeinden.

Wer keine Fehler machen möchte, ist beim Power-Coaching richtig
Für den fachgerechten Umgang mit den Lösungen von my-PV bieten wir Ihnen in unserem neu errichteten Firmengebäude ein persönliches Training an. Nach der Teilnahme am „Power-Coaching“ können Sie die my-PV Produkte fachgerecht montieren und in Betrieb nehmen.​​​ Das persönliche Training findet am 25. Mai bei uns in Oberösterreich statt. Zur Anmeldung: www.eveeno.com/my-pv_power-coaching_25-05-2023

Mitarbeiterporträtvideo 
Für uns ist klar, dass die Zukunft der Energieversorgung solar, und damit nachhaltig und ressourcenschonend, ist. Dafür setzen wir uns als Team ein. Im Rahmen einer fünfteiligen Serie stellen wir unser Team vor und zeigen die unterschiedlichen Aufgaben, die unsere Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen täglich erledigen. Im letzten Teil unserer Employer Branding Serie erzählt unsere Kollegin Melisa von ihrem Arbeitsalltag.
Sie arbeitet in unserer Produktionsabteilung und ist unter anderem für die Fertigung der ELWA zuständig. Als Teilzeitkraft arbeitet Melisa vormittags und kann so ihren Job bei my-PV mit ihrer Aufgabe als Mama von mittlerweile vier Kindern gut vereinbaren.

Mehr Einblicke gibt Melisa im Video selbst: www.my-pv.com/de/news/empower-the-solar-future-with-us

In den italienischen Dolomiten am Fuße des Kronplatz wird mit dem AC•THOR 9s die überschüssige PV-Energie zur Warmwasserbereitung und Heizung für ein nachhaltiges Urlaubserlebnis genutzt.
Mit bamaheat haben wir einen weiteren Partner im Bereich “Elektrische Heizung”.
Unsere Kollegin Melisa stellt ihren Job bei my-PV in einem Mitarbeiterporträtvideo vor-

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.