Endlich gutes Gefühl – das Bad 2024

07.02.2024 | News

Harmonische Farbwelten, weiche Formen und alles, was eine Verbindung zur Natur herstellt – das sind die Badezimmertrends 2024 von Villeroy & Boch!

Warme Farben, weiche Formen – 2024 geht es selbst im Bad nicht mehr ausnahmslos clean und minimalistisch zu. Alles wird wärmer, weicher, gemütlicher. Keramikfarben wie Almond und Stone White bieten eine sanfte Alternative zu glänzendem Weiß. Auch intensive Farbakzente sind vermehrt zu sehen, am liebsten in satten Erd- und Naturfarben wie Rust, Bordeaux, Forest oder Deep Ocean, wie sie die Designerin Gesa Hansen für ihre Waschtischserie Artis definiert hat. Bei den Armaturen sorgen neue Finishes wie Brushed Nickel oder Brushed Gold für Wohnlichkeit jenseits von kühlem Chrome. Die passenden Formen dazu: Weich fließend wie bei Finion und Loop & Friends, sanft abgerundet wie bei Subway 3.0 oder organisch wie bei Antao.

Interieur und Möbel

Auf der Suche nach der perfekten Wohlfühl-Umgebung besinnen sich Interior-Designern gerne auf die Natur. Die Liebe zu naturnahen Materialien, Formen und Farben bleibt daher ungebrochen. Antao vom Designer-Duo kaschkasch trägt diesem Trend mit der neuen Keramikfarbe Morning Green Rechnung. Zusammen mit natürlichen Möbel-Materialien wie Holz und Stein und der organischen Formensprache nach dem Vorbild des Tautopfens ergibt sich eine von der Natur inspirierte Umgebung, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.

Auch mit Subway 3.0 oder dem Colour on Demand-Konzept für Badewannen lassen sich Holzfarben und Grüntöne perfekt im neuen Bad integrieren. Nachhaltige Produkte wie das wassersparende TwistFlush-WC und smarte Oberflächen wie CeramicPlus und Antifingerprint, die Reinigungsmittel sparen, gehören zum Natur-Trend selbstverständlich mit dazu.

Die „Leichtigkeit des Seins“ lässt sich mit der Serie Antao beschwören – mit der Aussicht macht dann das Plantschen natürlich gleich doppelt Spaß!
Kräftig: Im Bild zusehen ist die Serie Artis in der Farbe Forest – in Szene gesetzt mit entsprechender Wandfarbe und plüschigem Accessoir.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 in der aktuellen Ausgabe 1-2/2024 (ab 15.02.)!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.