Energieeffizient und nachhaltig

11.04.2019 | Heizung, News, TOP Heizung

Unternehmer-Frühstück bei Windhager: Rund 30 Wirtschaftstreibende aus dem Salzburger Seenland diskutierten Anfang April in der Windhager Heiz-Erlebniswelt über Energieeffizienz und Maßnahmen für nachhaltige Mobilität.

Gemeinsam mit dem Regionalverband Salzburger Seenland und dem Umwelt Service Salzburg lud Windhager Anfang April Gewerbetreibende aus der Region zum Unternehmer-Frühstück in die Heiz-Erlebniswelt nach Seekirchen. Bei den Treffen, die jährlich zwei bis drei Mal stattfinden, tauschen sich die Teilnehmer über Themen rund um Klimaschutz und Energieeffizienz aus und werden über neue Entwicklungen oder Förderungen informiert. Als Hersteller von nachhaltigen Holzheizungen ist es Windhager ein besonderes Anliegen, an dieser Diskussion aktiv mitzuwirken.
Nachhaltige Mobilität
Schwerpunkt des Unternehmer-Frühstücks war dieses Mal nachhaltige Mobilität. Beispielsweise diskutierten die rund 30 Gewerbetreibenden über den Einsatz von E-Fahrzeugen in den Fuhrparks von Unternehmen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Elektro-Fahrzeuge schonen nicht nur die Umwelt, sondern sparen langfristig auch Kosten. Die Aktion "salzburg.radelt" soll Salzburgerinnen und Salzburger dazu motivieren, öfter mal das Auto stehen zu lassen und auf das Rad umzusteigen. Um Parkplatzprobleme in Gemeinden und bei Unternehmen zu lösen, startete die Privatuniversität Schloss Seeburg das Projekt "Ride Sharing": Ein Netzwerk an Fahrgemeinschaften trägt dazu bei, Mobilität innovativ und nachhaltig zu fördern.
Energieeffiziente Produktion von Holzheizungen
Als Gastgeber des Unternehmer-Frühstücks berichtete Roman Seitweger, Geschäftsführer der Windhager Technik GmbH, über die energieeffiziente Herstellung von Heizkesseln. Die 200 kWp Photovoltaikanlage am Dach des Windhager Produktionsstandorts in Zaisberg ist seit rund einem Jahr in Betrieb und erzeugt jährlich 131.000 kWh. Mit dieser Leistung könnten etwa 40 Einfamilienhäuser ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Zum Abschluss der Veranstaltung waren die Teilnehmer noch zu einer Führung durch das Werk eingeladen.
Weiterführende Informationen unter:
www.windhager.comwww.rvss.atwww.klimaundenergiemodellregionen.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.