Energieeffizienz in der Gebäudetechnik

Von den Gesamtkosten eines Gebäudes fallen 20 Prozent in der Bauphase an und 80 Prozent im Betrieb. Ein niedriger Energieverbrauch ist daher für Betreiber eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Es gilt daher Gebäude energiesparend zu bauen oder existierende entsprechend nachzurüsten. Dadurch lässt sich bis zu einem Drittel der Energie im Betrieb einsparen.
Die Einsparpotenziale liegen im Wesentlichen in den folgenden Bereichen: Heizung, Beleuchtung, Lüftung, Klimatisierung, Sanitär, Gebäudeautomation
Unmittelbar damit verbunden ist das Erkennen der Potenziale der einzelnen Komponenten, die Analyse von Verbrauchsdaten, diese zu messen, auszuwerten und Schlussfolgerungen daraus abzuleiten.

Seminarziel
Vermittlung von Zusammenhängen der Energieverbraucher in einem Gebäude. Der Teilnehmer soll nach dem Seminar in der Lage sein, Energieströme zu erkennen, eine Anlagen- Feinjustierung durchzuführen und dadurch eine messbare Energieeinsparung im Gebäudebetrieb zu erreichen.
Den Schwerpunkt bildet die Vermittlung von Kenntnissen zum wirtschaftlichen Betrieb der Gebäudetechnik.

Zielgruppe: Instandhaltungspersonal, Haustechniker, Planer, Facility Manager
Referent: Ing. Rudolf Baier
Teilnahmegebühr: EUR 910,- + 20% USt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
Bei Anmeldung bis 1.09.2021 nur EUR 820,–

Informationen
atga.com

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.