Energiekosten einfach sparen

09.06.2016 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Das System "meo" sorgt für signifikante Einsparungen beim Energieverbrauch.

Seit Ende 2015 gibt es das revolutionäre System "meo" am Markt – seitdem hat es sich in der Praxis mehrfach und bestens bewährt. Das System sorgt für signifikante Einsparungen beim Energieverbrauch und ist sowohl für private Haushalte als auch für Betriebe einsetzbar. meo besteht aus einer eigens entwickelten Hardware, die als Steuerungseinheit zu den angeschlossenen Energiequellen fungiert. Ein cloudbasiertes, flexibles Informationssystem fragt dabei diverse interne und externe Parameter (von der Wetterprognose bis zum Gebäudeverhalten) ab – und steuert auf Basis dieser Daten den Energieaufwand. Das System ist sowohl bei Bestandsheizungen nachrüstbar als auch bei Neubauten integrierbar. Neben der Optimierung von Heizungen und der Effizienzsteigerung von Energiequellen durch Vernetzung liefert meo aber auch eine optimale Überwachung des Energiehaushaltes – alle Energieflüsse auf einen Blick! -, ist darüber hinaus modular erweiterbar und an keinen Hersteller gebunden.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 60 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

\”Der große Vorteil von meo ist die Schritt-für-Schritt-Nachrüstung von Effizienzlösungen, die auch im Einfamilienhausbestand problemlos möglich ist\”, so DI Peter Käfer, Geschäftsführer, meo Smart Home Energy GmbH. Credit: meo Smart Home Energy

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.