Energy Globe World Award bricht alle Rekorde

28.11.2019 | News

Vor zwei Wochen wurde der Energy Globe World Award in Espoo abgehalten. Dort wurden nicht nur die besten Umweltprojekte aus aller Welt vorgestellt, sondern auch erstmalig eine weltweite Deklaration für Nachhaltigkeit von Global Chamber, Club of Rome, UNIDO und Energy Globe unterzeichnet.

Mit insgesamt 1869 Reports wurde weltweit ein hunderte Millionenpublikum darüber informiert, dass es heute bereits für jedes Umweltproblem eine Lösung gibt. Die Devise von Energy Globe ist es, diese Lösungen aufzuzeigen und Politik, Wirtschaft und Konsumenten zum gemeinsamen nachhaltigen Handeln zu motivieren. Derzeit läuft auch die Einreichung zum Energy Globe 2020. Österreich ist bei Umweltschutz ein Vorzeigeland – alle Projekte und Kampagnen zu diesem Thema sind herzlichst eingeladen.
Machen Sie mit beim Energy Globe und zeigen Sie der Welt, wie man mit oft kleinen Maßnahmen Großes erreichen kann. 
Einsendeschluss ist der 5. Dezember – alle Informationen zur kostenlosen Teilnahme findet man unter www.energyglobe.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.