Engagement und Empowerment im Bereich Digitalisierung

04.03.2021 | News

Mit einem umfassenden Angebot rund um den internationalen Frauentag 2021 setzt die FH St. Pölten wichtige Schritte zur Förderung von Gleichstellung. Mit einem umfassenden Angebot an Programmierkursen für Frauen werden gerade in technischen Bereichen wichtige Schritte gesetzt, um männlich dominierte Domänen aufzubrechen. Die Karrieremesse erfolgreich.bewerben bietet Bewerbungscoachings und Beratung speziell für Frauen, während der Betriebsrat auf das Problem des Gender Pay Gaps aufmerksam macht.

Nicht nur am internationalen Frauentag am 8. März informiert und berät die FH St. Pölten Studierende, Studieninteressent*innen sowie Mitarbeiter*innen zum Thema Gleichstellung. „Wir versuchen mit unseren Angeboten und Initiativen Frauen in männlich dominierten Arbeits- und Forschungsbereichen zu stärken. Unser Angebot an Programmierkursen und Coding-Workshops nimmt während des ganzen Jahres einen großen Stellenwert ein“, betont Ulrike Wieländer, Gender & Diversity Beauftragte der FH St. Pölten. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie unter Coding is female.

Fokus auf Digitalisierung
Gerade für eine verstärkte Präsenz von Frauen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) spielt die Vermittlung und Einbeziehung von Frauen in die Welt des Programmierens eine wichtige Rolle. „Mit Initiativen wie Code4Girls, den Creative Coding Labs und Coding Weeks für Lehrlinge schaffen wir es, gezielte Maßnahmen zur Förderung von Frauen in Technik und Wissenschaft zu setzen“, so Wieländer. Ein umfassendes Gespräch zum Thema „Warum sind Programmierkurse für Frauen only wichtig?“ können Sie im FH-Podcast „Campus Talk“ anhören. Marlies Temper, Studiengangsleiterin Data Science and Business Analytics und Kerstin Blumenstein, Studiengangsleiterin Medientechnik, sprechen über Maßnahmen und Rahmenbedingungen, die Frauen den Einstieg in die Technik erleichtern.

Connecting Minds, Empowering Potential
Die Informationsveranstaltung erfolgreich.bewerben steht zum wiederholten Mal im Zeichen des Internationalen Frauentages. In diesem Jahr stand die Messe unter dem Motto „Connecting minds. Empowering Potential“. Unter anderem wurde im Workshop „Blicke, Bemerkungen, Benachteiligung: Was tun bei Sexismus?“ Tipps und Anleitungen für den Umgang mit Sexismus am Arbeitsplatz vermittelt.

Betriebsrat fördert Austausch
​Wie jedes Jahr präsentiert der Betriebsrat anlässlich des Frauentags den Einkommensbericht der FH St. Pölten und fokussiert dabei auf das Thema des Gender Pay Gap. Im Anschluss findet eine Online-Betriebsversammlung statt, bei der Mitarbeiter*innen zur gemeinsamen Diskussion eingeladen sind.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.