Entspannung statt Burnout

02.06.2014 | Allgemein

Leere Batterien aufladen – dabei hilft das Burnout-Zentrum „Sonnenpark“ in Rust am Neusiedlersee, ausgestattet von Baduscho.

Die Freistadt Rust ­fasziniert Besucher nicht nur durch ­architektonische Schönheit, sondern auch mittels zauberhaftem Ambiente. Dieses ist durch die Verbindung historischer Baukunst mit ländlichem Leben geprägt. Die Umgebung lädt durch ihre vielfältigen Sport- und Freizeitangebote zur Erholung und Genesung ein. Inmitten dieser idyllischen Umgebung liegt das Burnout-Zentrum „Sonnenpark Neusiedlersee“.

Richtig Relaxen
Erbaut wurde das Zentrum ab 2008, und wurde am 6. Dezember 2010 durch die Vamed, im Auftrag der pro mente ost Errichtungs GmbH, in Betrieb genommen. Der Betreiber, pro mente Reha, ist eine gemein­nützige Gesellschaft zum Betrieb von medizinisch-psychiatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Österreich. Die Rehabilitation in dem Burnout-Zentrum zielt auf die bestmögliche Reintegration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in das berufliche und soziale Umfeld ab. Die Größe der Einrichtung beträgt ca. 7500 m2. Die Patientenanzahl pro Jahr beläuft sich auf etwa 1.000 Patienten, die über sechs Wochen ihren Reha-Aufenthalt absolvieren. 76 Mitarbeiter, zuzüglich Reinigungs- und Cateringpersonal – bei Letzteren handelt es sich um einen externen Dienstleister – sorgen für das Wohl der Besucher.

Die eingesetzten Duschwände
In den Standardzimmern wurde die Serie 6000 von Baduscho eingesetzt. Sie bietet Produkte für individuelle Raumsituationen. Das zeitlose Design mit schwebenden Profilen birgt zwei ­Höhen, die sich zu verschiedenen Größen variieren lassen.
Lesen Sie den vollständigen Bericht sowie das Interview mit dem wirtschaftlichen Leiter des Burnout-Zentrums, Mag. Josef Burkhardt, ab Seite 36 der Ausgabe 5a/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.