Entwässerungsprofi Kessel bekennt Farbe

03.12.2018 | Allgemein

Wichtigstes Gestaltungselement im neuen Corporate Design der Kessel AG ist die angestammte Markenfarbe Violett. Zukünftig nimmt sie eine noch zentralere Rolle in der Unternehmensdarstellung ein.

Die Farbe prägt sämtliche visuellen Kommunikationsmittel wie Kataloge, Broschüren und Online-Inhalte. Auch das Produktdesign ist Bestandteil des neuen Farbkonzepts. Die Funktionselemente der Hebe- und Abscheideranlagen sowie Rückstauverschlüsse sind jetzt violett eingefärbt. Damit heben sie sich markant von den überwiegend schwarzen Grundkörpern der Produkte ab. Kessel auf den ersten Blick Ziel dieses strategischen Schritts ist ein hoher Wiedererkennungswert der Marke im Vergleich zu internationalen Mitbewerbern. "Damit sichern wir schon rein optisch die Alleinstellung der Kessel AG nicht nur auf dem deutschen, sondern dem weltweiten Markt der Entwässerungstechnik", erklärt Reinhard Späth, Marketing-Leiter der Kessel AG und weiter:  "Wie kein anderes Unternehmen stehen wir in diesem Marktsegment für Qualität, Innovation, Sicherheit und Service. Als Taktgeber der Branche arbeiten wir kontinuierlich daran, die eigene Position weiter auszubauen. Dazu zählt auch ein starker Markenauftritt". Die optische Neugestaltung ist Bestandteil eines rundum erneuerten Markenauftritts,  auf der BAU 2019 präsentiert sich das Unternehmen erstmals im neuen Design.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.