Erdöl und Erdgas haben bereits ein Ablaufdatum

07.03.2017 | Heizung, News, TOP Heizung

DI Peter Traupman, ­Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur, im ­Interview über den Ausstieg aus fossilen Energieträgern in Österreich.

Die Verträge des Pariser Klimaschutz-Abkommens bilden für die Österreichische Energieagentur die Basis für „visionzero.“ Das bedeutet für die Alpenrepublik  eine fossilfreie Zukunft, also der kontinuierliche Ersatz von Erdöl und Erdgas als Energieträger. Betroffen sind sämtliche Bereiche der Wirtschaft, von der Haustechnik im Einfamilienhaus bis hin zu Industrie, Gewerbe, und Mobilität. Die Österreichische Energieagentur zeigt auf, wie dieser Weg in die fossilfreie Zukunft beschritten werden kann und welche Auswirkungen die Transformation auf Wirtschaft und Gesellschaft hat. Wie diese Ziele zu erreichen sind und welche Konsequenzen sich für Haustechniker ergeben werden, berichtet DI Peter Traupmann, Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur im Interview.
Lesne Sie das ungekürzte Gespräch ab Seite 42 in der aktuellen Ausgabe 3/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.