Geschäftsführer DI Peter Traupmann, Österreichische Energieagentur: „Planer und Haustechniker sind in Zukunft verstärkt gefordert, mit regenerativen Energiesystemen effiziente Anlagen zu konzipieren.“ Credit: Österreichische Energieagentur
Die Verträge des Pariser Klimaschutz-Abkommens bilden für die Österreichische Energieagentur die Basis für „visionzero.“ Das bedeutet für die Alpenrepublik eine fossilfreie Zukunft, also der kontinuierliche Ersatz von Erdöl und Erdgas als Energieträger. Betroffen sind sämtliche Bereiche der Wirtschaft, von der Haustechnik im Einfamilienhaus bis hin zu Industrie, Gewerbe, und Mobilität. Die Österreichische Energieagentur zeigt auf, wie dieser Weg in die fossilfreie Zukunft beschritten werden kann und welche Auswirkungen die Transformation auf Wirtschaft und Gesellschaft hat. Wie diese Ziele zu erreichen sind und welche Konsequenzen sich für Haustechniker ergeben werden, berichtet DI Peter Traupmann, Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur im Interview.
Lesne Sie das ungekürzte Gespräch ab Seite 42 in der aktuellen Ausgabe 3/2017!