„Die Idee der Wannentür entstand aus Kundenkontakten“, erklärt Erfinder Christoph Marvan vom gleichnamigen Installationsbetrieb in Wien-Favoriten. Seit 2006 wird sowohl das Herausfräsen der Öffnung mit Spezialwerkzeugen als auch der Einbau der Tür an einer bestehenden Badewanne vom Marvan-Team angeboten. „Barrierefreiheit war schon zu Beginn der 2000er ein Thema, allerdings noch nicht so stark wie jetzt“, konstatiert Marvan. Mit der Wannentür werden genau jene Kunden angesprochen, die den Einstieg in die Wanne nicht mehr bewältigen können. Aber auch Familien mit Kindern und Hundebesitzer finden Gefallen an der Erfindung, die Ende Februar beim 1. Favoritner Erfindertreff präsentiert wurde. Die Magic-Bad-Wannentür bietet für jene eine Lösung, die keinen Komplettumbau wünschen oder für die eine größere Renovierung aus Kostengründen nicht möglich ist. Die Wanne selbst kann aus verschiedenen Materialien bestehen, nicht zuletzt auch aus einem hochwertigen Sicherheitsglas. Der patentierte Einbau, wird innerhalb eines Tages bewerkstelligt, drei Mitarbeiter der Installationsfirma sind dafür im Einsatz. Das technische Paket kann über die Großhändler SHT und ÖAG erworben werden, Marvan realisiert mit seinem Team die Lösung. Insgesamt soll der Umbau einer Wanne, wo nur eine Wannentür eingesetzt wird, um die Hälfte oder ein Drittel günstiger sein als ein Umbau in eine Dusche.