Erfolgreich: Virtuelle Fronius Messe

12.10.2020 | News

Gleichzeitig mit der Auslieferung des neuen GEN24 Plus Hybridwechselrichters startete Fronius mit seiner virtuellen Messe. Nachdem diese am 16. September 2020 online ging, strömten in den ersten Tagen bereits mehr als 7.000 Besucher aus aller Welt durch den Stand mit einer Vielzahl an innovativen Produkten, digitalen Neuheiten und Beispielen zur Sektorenkoppelung für maximale solare Eigenversorgung.

Am virtuellen Messestand legt Fronius besonders großen Wert darauf, dass Informationen und detaillierte Einblicke mit individueller Beratung einhergehen. „Die Besucher sollen sich wohl fühlen und spüren, dass wir für sie da sind. Unsere Produkt- und Vertriebsexperten führten schon über 80 Touren in 19 Sprachen und die unterschiedlichen Fachvorträge und Live-Events in der Keynote Area kamen sehr gut an. Wir schaffen ein Erlebnis das über den Besuch einer realen Messe hinausgeht, da wir persönlichen Kontakt mit den Vorzügen digitaler Möglichkeiten ergänzen. Auf diese Weise kann auch unser Solhub, die Kompaktlösung zur Produktion, Speicherung und Betankung mit grünem Wasserstoff quasi vor Ort besichtigt werden – so, als sei man direkt in Thalheim, Oberösterreich“ fasst Jasmin Gross, Produktmarketing bei der Fronius International GmbH zusammen. „Trotzdem können wir es aber kaum erwarten, unseren Kunden wieder real gegenüber zu stehen.“

Die Highlights und Lösungen
Erwartungsgemäß zog der Symo GEN24 Plus Hybridwechselrichter die meisten Blicke auf sich. Installateure und Servicetechniker überzeugten sich von den innovativen Produktdetails wie Notstromvarianten, Multi Flow Technologie, das weiterentwickelte aktive Kühlkonzept und die kinderleichte Montage. Ein weiteres Highlight ist die Fronius „Digital Experience“ mit praktischen neuen Onlineangeboten, wie der 3 Schritte Inbetriebnahme-App Fronius Solar.start, oder dem kundenfreundlichen Monitoring mit der Solar.web App sowie der serviceunterstützenden Solar.SOS App. Und natürlich präsentierte der Spezialist für maximale PV-Eigenversorgung Beispiele zur Batteriespeicherung, zur Anwendung von Sonnenstrom in der E-Mobilität, für Warmwasseraufbereitung und zum Heizen und Kühlen.

Messestand noch bis Jahresende 2020 geöffnet
Aufgrund des großen Andrangs und der positiven Rückmeldungen kann die virtuelle Messe noch bis Jahresende 2020 besucht werden. Alle Expertenvorträge und abgehaltenen Live-Events stehen on demand im Keynote-Bereich als Aufzeichnungen zur Verfügung, damit Sie nichts verpassen. Fronius freut sich auf Ihren Besuch!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.