Erfolgreiche Rezeptur: Wasser, Malz und frische Luft

04.12.2018 | Klima / Lüftung, News

Guter Whiskey und kühles Bier haben eins gemeinsam: Zur Herstellung benötigt man Malz, das aus Korn gewonnen wird.

Dieses Korn – meist Gerste – wird vorgekeimt und anschließend getrocknet, wobei während des ganzen Prozesses höchste Ansprüche an Reinheit und Qualität gestellt werden. Die Zuführung von auf bis zu 120 Grad Celsius erhitzter Frischluft für den Trocknungsprozess und das Abführen von geruchsbeladener Abluft sind im Prozess unverzichtbar, wobei die feuchte Wärme innerhalb der Darretürme eine besondere Herausforderung für alle eingesetzten Komponenten darstellt. Im Bereich der Trocknerluft hat hier die Pollrich GmbH eine innovative Lösung für die weltweit größte Mälzerei entwickelt: Durch eine speziell angepasste Antriebslösung ist es möglich, den temperatur- und feuchtesensiblen Motor außerhalb der feucht-warmen Kammer aufzustellen, die Verbindung zum Ventilator erfolgt mittels Kardanwelle durch die Gebäudewand. So wird die nötige Luftzirkulation gewährleistet, ohne dass die empfindlichen elektrischen Komponenten Schaden nehmen. Schon seit über 111 Jahren steht die Pollrich GmbH für innovative Lösungen rund um die gesamte Prozesslufttechnik und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden maßgeschneiderte, individuelle Industrieventilatoren, die mithelfen, die Produktivität der Kunden zu steigern. Mit durchdachtem Service und hohen Kapazitäten begleitet Pollrich seine Kunden das ganze Produktleben lang und bietet so einen Mehrwert, der über den reinen Ventilator hinausgeht. Da kann man sich beruhigt zurücklegen und sich den Whiskey (oder das kühle Bier) schmecken lassen.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.