Erfolgreicher OaseBad-­Kongress 2023 in Schladming

24.05.2023 | News

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 lud die Werbegemeinschaft OaseBad am 5. Mai alle Partner aus Industrie, Großhandel und Innung zum zweiten OaseBad-Kongress ins wunderschöne Schladming ein.

Gefolgt waren der Einladung mehr als 100 Personen, für die der OaseBad-Vorstand, bestehend aus KR Karl Pech, Dr. Wilhelm Jörg und Ing. Andreas Zottler, ein informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte. Nach der Begrüßung durch den Vorstand, bei dem auch die neuen Industriepartner Hansa, Duravit und Grohe herzlich willkommen geheißen wurden, erfuhren die Besucher von Mag. Marco Ursprunger (Agentur vorauerfriends) die neuesten Informationen zur digitalen Werbekampagne, die das Ziel hat, möglichst viele „leads“ in den dreistufigen Vertriebsweg zu bringen. Prof. Dr. Werner Beutelmeyer vom Meinungsforschungsinstitut market gab anschließend spannende Einblicke in die aktuelle Wirtschaftssituation, die Stimmungslage der Konsumenten und die Auswirkungen der Teuerung auf das Ausgabeverhalten. 
Der eingeschlagene Weg, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die zuvor erwähnten „leads“ zu generieren und die Kommunikation in den digitalen Bereich zu verlagern, wurde von Beutelmeyer ebenso wie die von OaseBad gewählte Botschaft in Richtung „Steigerung der Lebensenergie“ goutiert. Nach einer abwechslungsreichen Podiumsdiskussion mit Manfred Denk (Bundesinnungsmeister), Markus Nachtmann (Frauenthal), Herbert Schwingenschuh (Conform) und Martina Stettner (Fa. Stettner, OaseBad-Installateurin) und meiner Wenigkeit als Chefredakteur der Innungszeitung „Der österreichische Installateur“, konnte OaseBad den renommierten ORF-Korrespondenten Mag. Christian Wehrschütz auf der Bühne begrüßen. In seinem hochinteressanten Vortrag erläuterte dieser aus erster Hand die Lage in der Ukraine, die Auswirkungen des Kriegs auf die wirtschaftliche Situation in Europa und skizzierte verschiedene Alternativen, wie es in Zukunft weitergehen könnte. 

 

Das begeisterte Publikum konnte danach viele Fragen an den Vollblutjournalisten stellen. Nach einer kurzen Pause kam es dann am Abend beim Sektempfang zu einem spontanen Platzkonzert der Schladminger Trachtenkapelle, bevor OaseBad zum Galadinner in das Kongresszentrum lud, bei dem viele interessante Branchengespräche geführt wurden. Als letztes Programm-Highlight an diesem Tag konnte OaseBad die aus Ö3 bekannten „Comedy Hirten“ begrüßen, die mit ihren Parodien von Sportlern, Politikern und Prominenten das Publikum zu Lachstürmen hinrissen. Das spontane Feedback der Besucher über den zweiten OaseBad-Kongress war ausnahmslos positiv und ist für den Vorstand ein großer Ansporn, die OaseBad-Familie weiter zu vergrößern und durch die Aktivitäten zusätzliche positive Akzente für die gesamte Branche zu setzen. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.