Erleichterung BIM

19.04.2022 | News

Ab sofort bietet Dornbracht alle Produkte aus dem aktuellen Sortiment auch in Form von BIM-Daten an.

„Unser Markenclaim ‚Leading Designs for Architecture‘ beinhaltet nicht nur den Anspruch, richtungsweisende und gestalterisch erstklassige Produkte zu schaffen. Vielmehr geht es auch darum, allen Zielgruppen die für sie relevanten Informationen in der für sie richtigen Form anzubieten. Dadurch, dass wir unser komplettes Produktportfolio jetzt auch als BIM-Daten anbieten, unterstützen wir Architekten und Planer in ihrer täglichen Arbeit“, so Stefan Gesing, CEO der Dornbracht AG & Co. KG.  
Immer mehr Architekten, Bauingenieure und Planer nutzen Building Information Modelling (BIM), um Bauwerke bereits in der Planungsphase komplett virtuell darzustellen. Dies führt zu einer höheren Planungs- und Kosten-Sicherheit. Zur Ausspielung der Daten nutzen die Zielgruppen eine spezielle BIM-Software – zum Beispiel Revit oder Archicad. Der Armaturenhersteller Dornbracht bietet für seine Produkte entsprechende Dateiformate an, die die Planer in ihr Modell integrieren können. Dabei wird nicht nur die Form des Produktes als 3D-Modell geliefert, sondern die Dateien enthalten auch Metadaten wie Artikelnummern, Anschlüsse und Montageanleitungen. Mit Hilfe dieser Daten kann der Planer dann zum Beispiel eine Liste der zu bestellenden Produkte generieren. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.