Erleuchteter Frühling

25.05.2020 | News

„Wer bringt unseren Teddy wieder zum Strahlen? Ganz schön traurig sieht unser JUDO Teddybär so grau und farblos aus. Ein bisschen Farbe würde den flauschigen Kerl bestimmt wieder glücklich machen. Und wer könnte das besser als Ihre kleinen Malermeister zu Hause?“ Mit diesen Zeilen hatte JUDO Mitte April zum Malwettbewerb für Kinder aufgerufen. Vorlage war ein schwarz-weißes Ausmalbild des diesjährigen JUDO Teddys. Als Hauptgewinn gab es den original JUDO Teddy 2020 zu gewinnen.

Teddybären in fröhlich gemusterten Anzügen, mit bunten Masken oder sogar mit glitzernden Paletten beklebt – der Fantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt und die Teilnahme am JUDO Malwettbewerb überwältigend groß. Einige der kleinen Künstler hatten so viel Freude beim Ausmalen, dass Sie gleich mehrere Ihrer Kunstwerke einschickten. Und auch bei den Eltern fand die Aktion positiven Anklang. Viele bedankten sich für die willkommene Abwechslung in der aktuell angespannten und schwierigen Situation. Ursprünglich wollte JUDO in Österreich und Deutschland jeweils die fünf originellsten Kunstwerke mit dem Hauptgewinn belohnen. Letzend Endes erreichten JUDO jedoch so viele tolle Einsendungen, dass das Unternehmen entschied, gleich mehrere Gewinner zu küren. Und für alle, die es nicht in die Top-Auswahl schafften, gibt es als Dankeschön einen Teddy aus einer der anderen JUDO Teddy Kollektionen. Die kleinen Kerlchen werden innerhalb den nächsten Wochen an die Künstler versendet. An die 450 Kinder wird JUDO deutschland- und österreichweit damit eine Freude bereiten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.