ErP-Richtlinie und Solarthermie

04.09.2015 | Heizung, News

„Was kommt mit der Umsetzung der ErP-Richtlinie auf die Heizungsbranche und insbesondere die Solarthermie zu?“, fragt sich Mag. Klaus Mischensky, Geschäftsführer von Austria Solar, in seinem Kommentar.

Im September 2013 wurde von der EU-Kommission die Kennzeichnungspflicht von Heizgeräten verabschiedet. Die Richt­linien sind ab 26. September 2015 in jedem Mitgliedsstaat verbindlich umzusetzen. Das Energy-Labeling baut dabei auf der Eco-Design-Richtlinie auf, welche die Grundanforderungen an die Geräte bzgl. Effizienz, Schallpegel, NOx-Emissionen (Nitrose Gase) usw. festlegt.
Solarthermie als Effizienztechnologie
Eine Solarthermieanlage erhält per Definition kein Label, da sie nicht als Wärmeerzeuger, sondern als Effizienztechnologie eingestuft wurde. Es gilt hier jedoch, dass Solaranlagen immer im Verbund mit anderen Heizungskomponenten eingebunden werden und hier die Anforderungen des Paketlabels
gelten. Die Solarthermie wird als Effizienztechnologie eingestuft, weil die Sonnenheizung de facto keine Energie verbraucht und die Betriebskosten fast nicht darstellbar sind.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 23 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum