Erstes gemeinsames Webinar von Duschwelten und Sopro

17.11.2020 | News

Zum Thema „Abdichtung und Montage“ konnten sich Installateure bei dem ersten Webinar von Duschwelten und Sopro informieren. Live wurden die Arbeitsschritte von der Abdichtung über das Fliesen bis zur Installation einer Duschabtrennung vorgeführt und erklärt.

Zeit ist knapp für Verarbeiter, trotzdem besteht der Wunsch nach qualifizierten, praxisorientierten Informationen. Die Zusammenarbeit von Duschwelten und Sopro, beide Spezialisten auf ihrem Gebiet, trug diesen Faktoren Rechnung. Anfang November nutzten rund 70 Installateure die Gelegenheit, sich im einstündigen Live-Stream mit dem Thema „Abdichtung und Montage“ zu befassen. Der Ausgangspunkt: Welche Aspekte sind bei den Vorarbeiten für die Montage einer Duschabtrennung wichtig? Mario Sommer, Leiter Technik bei Sopro, erläuterte zunächst die Bedeutung einer zuverlässigen Verbundabdichtung nach DIN 18534 und die Verlegung von großformatigen Fliesen. Anschließend zeigten Sylke Jäckel und Peter Funk vom Duschwelten-Team die Montage von zwei verschiedenen Duschabtrennungen, eine Ecklösung mit einem Festteil und eine Walk-in. Ziel war es, wichtige Informationen zu vermitteln und Tipps zu geben, die dauerhaft den Arbeitsalltag erleichtern. Dabei nutzten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, nach Details zu fragen, die sofort erklärt wurden. Die Auftaktveranstaltung wird von beiden Unternehmen als positiv bewertet, weitere Termine werden folgen. Das Video zum Webinar steht auf Youtube zur Verfügung. Duschwelten lobte für den Startschuss des Formats mehrere Preise aus dem hauseigenen Sortiment aus, die unter den Teilnehmern ausgelost wurden.

Noch mehr Informationen rund um das Portfolio und den Service sind auf der Duschwelten-Website zu finden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.