Erstes gemeinsames Webinar von Duschwelten und Sopro

17.11.2020 | News

Zum Thema „Abdichtung und Montage“ konnten sich Installateure bei dem ersten Webinar von Duschwelten und Sopro informieren. Live wurden die Arbeitsschritte von der Abdichtung über das Fliesen bis zur Installation einer Duschabtrennung vorgeführt und erklärt.

Zeit ist knapp für Verarbeiter, trotzdem besteht der Wunsch nach qualifizierten, praxisorientierten Informationen. Die Zusammenarbeit von Duschwelten und Sopro, beide Spezialisten auf ihrem Gebiet, trug diesen Faktoren Rechnung. Anfang November nutzten rund 70 Installateure die Gelegenheit, sich im einstündigen Live-Stream mit dem Thema „Abdichtung und Montage“ zu befassen. Der Ausgangspunkt: Welche Aspekte sind bei den Vorarbeiten für die Montage einer Duschabtrennung wichtig? Mario Sommer, Leiter Technik bei Sopro, erläuterte zunächst die Bedeutung einer zuverlässigen Verbundabdichtung nach DIN 18534 und die Verlegung von großformatigen Fliesen. Anschließend zeigten Sylke Jäckel und Peter Funk vom Duschwelten-Team die Montage von zwei verschiedenen Duschabtrennungen, eine Ecklösung mit einem Festteil und eine Walk-in. Ziel war es, wichtige Informationen zu vermitteln und Tipps zu geben, die dauerhaft den Arbeitsalltag erleichtern. Dabei nutzten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, nach Details zu fragen, die sofort erklärt wurden. Die Auftaktveranstaltung wird von beiden Unternehmen als positiv bewertet, weitere Termine werden folgen. Das Video zum Webinar steht auf Youtube zur Verfügung. Duschwelten lobte für den Startschuss des Formats mehrere Preise aus dem hauseigenen Sortiment aus, die unter den Teilnehmern ausgelost wurden.

Noch mehr Informationen rund um das Portfolio und den Service sind auf der Duschwelten-Website zu finden.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.