Erweiterte Funktionen für PV-Gewerbeanlagen

07.01.2020 | Heizung, Installationstechnik, News

Um die Planung großer Gewerbe-Solaranlagen schneller und einfacher zu machen, erweitert das Unternehmen SolarEdge sein kostenloses, webbasiertes PV-Design-Tool um eine Vielzahl neuer Features.

Um den Eigenverbrauch in Gewerbeprojekten zu maximieren, können Nutzer nun aus einer Liste verschiedener Gewerbe-Lastprofile, die typische Energieverbrauchsmuster repräsentieren, das am besten geeignete Verbrauchsprofil auswählen, zum Beispiel Produktionsstätten, Läden und Bürogebäude. Die Modellierung wurde auch durch eine Vielzahl neuer Features erleichtert, darunter die Mehrfachauswahl von Objekten, Copy & Paste und eine verbesserte Kantenausrichtung. Für die elektrische Auslegung von PV-Gewerbeanlagen bietet der Designer jetzt zudem ein Auto-Strang Auslegungsfeature, das auf Knopfdruck schnell und automatisch den flexiblen Auslegungsregeln von SolarEdge folgt. Benutzer können auch verkabelte Modulblöcke duplizieren, indem sie sie aneinander reihen und die Duplizierungsfunktion verwenden, um die Anlagengröße einfach und schnell zu erweitern. Der Designer bietet hochpräzise Energiesimulationen und Berichte, die mit Branchenstandards vergleichbar sind, indem er Einblicke in die erwartete Energieproduktion der geplanten und ausgelegten PV-Anlage gibt. In die Simulationen einbezogen sind Verschattungsanalysen im Rahmen der Energiesimulationsrechnung und zusätzliche Anlagenverluste. Zu den erweiterten Optionen für Anlagenverluste gehören Verschmutzung und Schnee, Wärmeverluste, lichtinduzierte Degradation (LID), Einfallswinkelmodifikator und Nichtverfügbarkeit des Systems. Eine detaillierte Analyse der Bestrahlungsstärke ist ebenfalls enthalten, um die PV-Auslegung zu optimieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.