Erweiterte Funktionen für PV-Gewerbeanlagen

07.01.2020 | Heizung, Installationstechnik, News

Um die Planung großer Gewerbe-Solaranlagen schneller und einfacher zu machen, erweitert das Unternehmen SolarEdge sein kostenloses, webbasiertes PV-Design-Tool um eine Vielzahl neuer Features.

Um den Eigenverbrauch in Gewerbeprojekten zu maximieren, können Nutzer nun aus einer Liste verschiedener Gewerbe-Lastprofile, die typische Energieverbrauchsmuster repräsentieren, das am besten geeignete Verbrauchsprofil auswählen, zum Beispiel Produktionsstätten, Läden und Bürogebäude. Die Modellierung wurde auch durch eine Vielzahl neuer Features erleichtert, darunter die Mehrfachauswahl von Objekten, Copy & Paste und eine verbesserte Kantenausrichtung. Für die elektrische Auslegung von PV-Gewerbeanlagen bietet der Designer jetzt zudem ein Auto-Strang Auslegungsfeature, das auf Knopfdruck schnell und automatisch den flexiblen Auslegungsregeln von SolarEdge folgt. Benutzer können auch verkabelte Modulblöcke duplizieren, indem sie sie aneinander reihen und die Duplizierungsfunktion verwenden, um die Anlagengröße einfach und schnell zu erweitern. Der Designer bietet hochpräzise Energiesimulationen und Berichte, die mit Branchenstandards vergleichbar sind, indem er Einblicke in die erwartete Energieproduktion der geplanten und ausgelegten PV-Anlage gibt. In die Simulationen einbezogen sind Verschattungsanalysen im Rahmen der Energiesimulationsrechnung und zusätzliche Anlagenverluste. Zu den erweiterten Optionen für Anlagenverluste gehören Verschmutzung und Schnee, Wärmeverluste, lichtinduzierte Degradation (LID), Einfallswinkelmodifikator und Nichtverfügbarkeit des Systems. Eine detaillierte Analyse der Bestrahlungsstärke ist ebenfalls enthalten, um die PV-Auslegung zu optimieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.