Erweiterte Kapazität und nahtlose Konnektivität

03.05.2021 | News

Die wassergekühlten Kältemaschinen und Wasserwärmepumpen der Reihe Flex2O von Trane sind jetzt mit einer Leistung von bis zu 700 kW in einer einzigen Einheit mit dem neuen Trane Symbio 800-Controller erhältlich.

Trane, weltweit führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für den Innenraumkomfort und eine Marke von Trane Technologies, präsentiert ein Upgrade seiner Flex2O Reihe an wassergekühlten Scroll-Kältemaschinen und Wasserwärmepumpen.
Die Flex2O Serie bietet ganzjährig Komfort; mit Prozesskühl- und/oder Heizeffizienz auf kleinem Raum. Jetzt ist die Baureihe mit einer Leistung von bis zu 700 kW in einer einzigen Maschine erhältlich. Zudem ist sie mit dem neuen Trane Symbio 800-Controller ausgestattet – für die Gebäudeautomation und nahtlose Konnektivität. 
Um auch große Kapazitäts- und Leistungsanforderungen eines Gebäudes zu erfüllen, sind die Flex2O Maschinen kompakt und modular aufgebaut. Das verbessert die Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Konfiguration und ermöglicht die Kombination von bis zu sechs Maschinen.
Mit der gesteigerten Kapazität einer einzelnen Flex2O-Maschine können Gebäudeeigentümer und Facility Manager die Kapazität ihres Systems jetzt einfacher an den sich ändernden Heiz- und Kühlbedarf anpassen.
Der Symbio 800-Controller erleichtert die Überwachung, Verfolgung und Steuerung der Kühl- und Heizprozesse aus der Ferne. Flex2O -Maschinen sind jetzt standardmäßig mit Anschlüssen für die Gebäudeautomation ausgestattet.
Damit können auch kleinere Gebäude die Vorteile der Konnektivität und erweiterte Diagnosefunktionen nutzen, einschließlich der Fernüberwachung über eine Serviceschnittstelle.
Die Wasser/Wasser-Wärmepumpen der Flex2O-Reihe erfüllen die höchste Ecodesign Effizienzklasse A+++. Sie sind ideal für urbane Gebiete mit strengen Anforderungen an Umweltschutz und Nachhaltigkeit, weil sie kompatibel zu Geothermie-Anwendungen sind und herkömmliche Gas- oder Ölheizungen ersetzen.
Die kompakte Flex2O-Reihe bringt Höchstleistung mit geringem Platzbedarf. Sie eignet sich damit besonders für gewerbliche und industrielle Anwendungen in Stadtzentren und Gebäuden mit begrenzter Fläche.

Hauptmerkmale der Flex2O-Reihe
–    Breites Einsatzgebiet: für Krankenhäuser, Bürogebäude, größeren Mehrfamilienhäusern, Lagern und industriellen Anwendungen.
–    Kaltwassertemperaturen zwischen -7 °C und +25 °C
–    Warmwassertemperaturen bis +60 °C
–    Optimiert für den Anschluss an HLK-Systeme: Lüftungsgeräte, Fußbodenheizung, Heizkörper oder Kühlbalken
–    Durch das kompakte und intelligente Design passt das Gerät durch Türen und in Personenaufzüge.
–    Wandmontage mit vollständigem Zugriff auf alle wichtigen Bauteile.

Trane Symbio 800-Controller
–    Kommunikationsprotokoll nach offenem Standard
–    Interaktion mit Gebäudemanagement-Controllern mit Bacnet IP- und Modbus TCP-IP-Protokoll
–    Bessere Wartungsfreundlichkeit durch integrierte Serviceschnittstellen, auf die über Webbrowser zugegriffen werden kann
–    Konnektivität und Fernzugriff auf Geräte, Datenanalyse, Diagnose und Berichte
–    Software-Updates für zukünftige Verbesserungen

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.