Erweitertes Webinar-Angebot

26.06.2019 | News

Ergänzend zum klassischen Schulungsangebot baut Grundfos 2019 sein Webinar-Programm weiter aus.

Die meist 60-minütigen, kostenlosen Online-Schulungen bieten die Möglichkeit, bequem am eigenen PC oder Smartphone teilzunehmen und per Chat direkt Fragen an die Grundfos-Experten zu richten. Das Programm deckt Grundlagen der Pumpentechnik und Praxisthemen wie Pumpeneinstellung und Diagnose, hydraulischer Abgleich oder Abwasser in der Gebäudetechnik ab. Mit rund 30 Online-Schulungstagen ist das Angebot doppelt so umfangreich wie im Vorjahr. Erstmals setzt Grundfos in seinem Webinar-Konzept auch auf mehrteilige Schulungen. So ist die Grundlagenschulung zur Pumpentechnik als Lernreise mit drei Webinaren angelegt, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Weitere Webinare decken typische Einsatzbereiche wie Abwasser in der Gebäudetechnik, Pumpen für Haus, Hof und Garten oder Dosier- und Messtechnik in industriellen Anwendungen ab. Um praktische digitale Werkzeuge geht es in den Online-Schulungen zu digitalen Tools und zum Smartphone-Einsatz bei Pumpen, grundlegender ist das Webinar zu intelligenten Systemlösungen mit den Grundfos iSolutions. Die Online-Schulungen sind kompakt und praxisorientiert angelegt. Bei einer Dauer von meist 60 Minuten gibt es neben den Live-Vorträgen auch die Möglichkeit, im direkten Chat mit den Referenten individuelle Fragen zu stellen. Zu den meisten Themen bietet Grundfos pro Quartal einen Schulungstag an, an dem das Webinar mehrfach zu unterschiedlichen Uhrzeiten stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt, deswegen ist eine Anmeldung erforderlich. “Unsere Online-Schulungen sind der effizienteste Weg sich weiterzubilden”, erklärt Frank Räder, Leiter Kundenschulung D-A-CH bei Grundfos. “Die Teilnehmer können im Büro, zu Hause und sogar unterwegs per Smartphone teilnehmen und bekommen in nur 60 Minuten geballtes Fachwissen vermittelt, ohne Anreise und längere Abwesenheit. Trotzdem ist das Ganze live, das heißt die Referenten können auf die Teilnehmer eingehen und im Chat individuelle Fragen beantworten. Diese Form der Schulung wird immer beliebter, deswegen bauen wir unser Webinar-Angebot in diesem Jahr erheblich aus.”

Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden sich auf www.grundfos.at/training

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.