Erweiterung der Geschäftsführung – Dornbracht stärkt Führungsebene

21.01.2025 | News

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an der Seite von Caroline Schmitt ergänzen und die operative Entwicklung des Unternehmens strategisch vorantreiben.

Christian Ennenbach (53) bringt umfassende Expertise aus internationalen mittelständischen Unternehmen mit. Zuletzt war er als Vice President Operations für die Haworth Europe SE tätig, einem international agierenden Möbelhersteller aus den USA. Mit weitreichenden Erfahrungen vor allem in den Bereichen Finanzen, Operations und Supply Chain liegt seine Kernkompetenz in der strategischen Fokussierung und effizienten Steuerung von Unternehmen.

Die Aufgaben der Dornbracht-Geschäftsführung werden wie folgt aufgeteilt: Christian Ennenbach verantwortet die Bereiche Finanzen, Controlling, Operations mit Einkauf, Produktion und Supply Chain sowie die IT. Sein Ziel ist die Beschleunigung der strukturellen Ausrichtung der Organisation, der Prozesse und der Systeme auf globales Wachstum und Operational Excellence.

Caroline Schmitt zeichnet verantwortlich für Vertrieb, Marketing, Category Management, Product Development sowie Personal & Unternehmenskultur. Sie wird weiter die Marke und das Produktportfolio stärken, die Personalentwicklung fördern und die internationale Präsenz durch eine leistungsfähige Vertriebsorganisation ausbauen. Caroline Schmitt bleibt Sprecherin der Geschäftsführung. „Als ausgewiesener Führungsexperte wird Christian Ennenbach uns vor allem bei der Entwicklung unserer Geschäftsprozesse unterstützen, wobei seine umfangreichen Erfahrungen einer kennzahlenbasierten Unternehmensführung besonders wertvoll für uns sind“, erläutert Caroline Schmitt. „Wir freuen uns, dass er unsere Wachstumsstrategie aktiv mitgestalten wird.“

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung setzt Dornbracht ein klares Signal für Wachstum, weitere Professionalisierung und eine gezielte strategische Entwicklung. Die Gesellschafter sind überzeugt, mit dieser Personalentscheidung die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig zu stärken. „Auf die neue Aufgabe in diesem sehr renommierten Unternehmen mit der starken Marke Dornbracht freue ich mich sehr. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meiner pragmatischen Herangehensweise an unternehmerische Herausforderungen die bestehende Führungsstruktur ideal ergänze“, kommentiert Ennenbach seine neue Position.

Der neue Geschäftsführer wird seine Tätigkeit am 20. Januar 2025 aufnehmen und eng mit der bestehenden Geschäftsführung und dem Management des Unternehmens zusammenarbeiten.

Jahresrückblick 2024: Dornbracht setzt Maßstäbe in Wellness und Nachhaltigkeit

2024 war für Dornbracht ein Jahr voller Highlights: Mit den Erlebnisduschen Aquahalo und Serenity Sky hat das Unternehmen neue Maßstäbe für ganzheitliche Erholung gesetzt und seine Kompetenz im Spa-Bereich gestärkt. Die Eröffnung eines neuen Showrooms im Mailänder Designviertel Brera bot Besuchenden die Möglichkeit, innovative Produkte hautnah zu erleben. Zudem wurde das Nachhaltigkeitsprogramm Dornbracht ReCrafted mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet – ein Meilenstein für ressourcenschonendes Design. Dornbracht blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und bleibt seiner Vision treu: Momente der Regeneration in den Alltag zu integrieren.

Ausblick auf 2025: Maßgeschneiderte Designlösungen ab Stückzahl eins

2025 ist für das Unternehmen ein Jubiläumsjahr: Seit 75 Jahren steht Dornbracht für wegweisendes Design und exzellente Fertigungsqualität „Made in Germany“. Bewährte Gestaltungsprinzipien, kombiniert mit einer Fertigung, die modernste Produktionstechnologien und präzise Handwerkskunst vereint, sind die Grundlage für langlebige Produkte von außergewöhnlicher Ästhetik und Qualität.

Dornbracht nutzt dieses Know-how seit langem für die Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter, individualisierter Designlösungen mit einer eigenen Abteilung im Unternehmen. Dieses Know-how bildet die Grundlage für den zukünftigen Fokus in diesem Bereich und ist eines der zentralen Themen in diesem Jahr für Dornbracht.

Mehr Informationen unter dornbracht.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.