Erwiesene Qualität

04.05.2021 | Klima / Lüftung, News

Danfoss hat R469A von weisstechnik in sein Berechnungsprogramm für Kälteanlagen aufgenommen. Damit ermöglicht der dänische Hersteller die Berechnung von Komponenten mit diesem Kältemittel durch die Auslegungssoftware CoolSelector.

Durch die Aufnahme in das Berechnungsprogramm zählt R469A zu den von Danfoss freigegebenen Kältemitteln. Die Software dient zur einfachen und Zeit sparenden Auslegung von Kälteanlagen. Dabei werden nur Produkte von Drittherstellern verwendet, die mit den Komponenten von Danfoss uneingeschränkt harmonieren. R469A ist damit eine logische Wahl für Anwender von Danfoss-Kältekomponenten für niedrige Temperaturen. Vor der Aufnahme in der Berechnungsprogramm hatte Weiss Ventile von Danfoss Dauertests mit R469A unterzogen. Die Ventile zeigten nach den Versuchen keinerlei Beanstandungen.
weisstechnik hatte R469A entwickelt als Ersatz für R23. Dieses Kältemittel ist durch die EU-Verordnung zu fluorierten Treibhausgasen nicht mehr zugelassen und nur noch im Rahmen von Übergangsregelungen erlaubt. Mit R469A stellt weisstechnik seit 2019 eine gleichwertige, aber ökologisch vorteilhaftere Alternative zu R23 bereit. Seit Herbst 2019 ist dieses Kältemittel beim Branchenverband ASHRAE registriert und klassifiziert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.