EuroSkills 2018: So bereitet sich das Team Austria vor

25.07.2018 | News

Langsam wird es spannend für Team Austria. Mit dem zweiten Teamseminar in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg beginnt die heiße Phase der Vorbereitungen zu den EuroSkills 2018 in Budapest. Zu Gast war auch eine Delegation aus Russland.

Von Donnerstag bis Samstag war das Team Austria in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg zu Gast. Unter der Regie der Teamleiter und Sportwissenschafter fand ein intensives Trainingsprogramm im Hinblick auf die Berufs-Europameisterschaften 2018 in Budapest statt. Zudem schwor sich das Team von 43 Fachkräften mit Teambuilding-Aktivitäten – wie etwa im Hochseilklettergarten der BAUAkademie – gemeinsam auf das kommende Großereignis von 25. bis 29. September ein. "Die Stimmung im Team ist gut, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben richtig Gas gegeben. Das Teamseminar war der Auftakt für einen anstrengenden Sommer. Schließlich gilt es, im September in Topform zu sein", sagt Johannes Fraiss, Leiter von SkillsAustria. "Ein großer Dank geht an die BAUAkademie Oberösterreich, die uns wie immer hervorragend unterstützt hat."
Eine Premiere findet in Budapest mit dem Bewerb "Industrie 4.0" statt, der als Teamwettkampf ausgetragen wird. Für Österreich gehen Manuel Franz und Lukas Wolf von der Julius Blum GmbH an den Start. "Das traditionelle Handwerk bildet zwar Ausgangspunkt und Basis der Berufswettbewerbe. Aber EuroSkills und WorldSkills müssen auch mit der Zeit gehen und die neue Arbeitswelt abbilden. Deshalb kommen immer wieder neue Bewerbe wie heuer Industrie 4.0 hinzu", so Fraiss.
Ein Highlight des Teamseminars war der Besuch einer Delegation aus Russland. Ähnlich dem Olympischen Fackellauf reist die Flagge für WorldSkills 2019 rund um die Welt – und sogar bis in den Weltraum. Die Delegation aus Kazan besucht alle bisherigen Austragungsstätten von WorldSkills, darunter auch Linz, den Veranstalter der Berufs-WM 1983. Bei ihrem Zwischenstopp in Oberösterreich stand neben einem Besuch des WIFI OÖ auch eine Flaggenzeremonie im Rahmen des Teamseminars statt. 2018 finden die 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften statt. Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern kämpfen bei diesem internationalen Leistungsvergleich in rund 40 Bewerben um die begehrten Europameistertitel. SkillsAustria entsendet heuer 43 österreichische Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 36 Berufen nach Budapest. Weitere Informationen zu den Berufswettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene finden Sie auf: Webseite sowie Facebook oder Twitter.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.