EuroSkills 2018: So bereitet sich das Team Austria vor

25.07.2018 | News

Langsam wird es spannend für Team Austria. Mit dem zweiten Teamseminar in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg beginnt die heiße Phase der Vorbereitungen zu den EuroSkills 2018 in Budapest. Zu Gast war auch eine Delegation aus Russland.

Von Donnerstag bis Samstag war das Team Austria in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg zu Gast. Unter der Regie der Teamleiter und Sportwissenschafter fand ein intensives Trainingsprogramm im Hinblick auf die Berufs-Europameisterschaften 2018 in Budapest statt. Zudem schwor sich das Team von 43 Fachkräften mit Teambuilding-Aktivitäten – wie etwa im Hochseilklettergarten der BAUAkademie – gemeinsam auf das kommende Großereignis von 25. bis 29. September ein. "Die Stimmung im Team ist gut, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben richtig Gas gegeben. Das Teamseminar war der Auftakt für einen anstrengenden Sommer. Schließlich gilt es, im September in Topform zu sein", sagt Johannes Fraiss, Leiter von SkillsAustria. "Ein großer Dank geht an die BAUAkademie Oberösterreich, die uns wie immer hervorragend unterstützt hat."
Eine Premiere findet in Budapest mit dem Bewerb "Industrie 4.0" statt, der als Teamwettkampf ausgetragen wird. Für Österreich gehen Manuel Franz und Lukas Wolf von der Julius Blum GmbH an den Start. "Das traditionelle Handwerk bildet zwar Ausgangspunkt und Basis der Berufswettbewerbe. Aber EuroSkills und WorldSkills müssen auch mit der Zeit gehen und die neue Arbeitswelt abbilden. Deshalb kommen immer wieder neue Bewerbe wie heuer Industrie 4.0 hinzu", so Fraiss.
Ein Highlight des Teamseminars war der Besuch einer Delegation aus Russland. Ähnlich dem Olympischen Fackellauf reist die Flagge für WorldSkills 2019 rund um die Welt – und sogar bis in den Weltraum. Die Delegation aus Kazan besucht alle bisherigen Austragungsstätten von WorldSkills, darunter auch Linz, den Veranstalter der Berufs-WM 1983. Bei ihrem Zwischenstopp in Oberösterreich stand neben einem Besuch des WIFI OÖ auch eine Flaggenzeremonie im Rahmen des Teamseminars statt. 2018 finden die 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften statt. Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern kämpfen bei diesem internationalen Leistungsvergleich in rund 40 Bewerben um die begehrten Europameistertitel. SkillsAustria entsendet heuer 43 österreichische Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 36 Berufen nach Budapest. Weitere Informationen zu den Berufswettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene finden Sie auf: Webseite sowie Facebook oder Twitter.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.