EuroSkills 2020 mit starkem Partner!

21.01.2020 | Allgemein

Mit der Unterzeichnung des Sponsorenvertrages in Graz ist Würth offizieller Partner der Internationalen Berufseuropameisterschaften EuroSkills, die von 16. bis 20. September 2020 erstmals in Österreich ausgetragen werden.

Würth, führender Spezialist im Bereich Montage- und Befestigungsmaterial, wird den Wettbewerbsbereich der EuroSkills 2020 mit hochwertigen Werkzeugen, Maschinen, Produkten der Betriebseinrichtung, Werkbänken und Werkstattausrüstung sowie persönlicher Schutzausrüstung ausstatten.

Leistungsschau der größten Talente Europas
Die internationale Großveranstaltung, bei der die besten jungen Fachkräfte Europas alle zwei Jahre zum Leistungsvergleich in ihrem jeweiligen Fachberuf antreten, findet erstmals in Österreich statt. Rund 650 herausragende Talente aus 30 europäischen Ländern werden in rund 45 verschiedenen Berufen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung in Graz um den Europameistertitel kämpfen. Mehr als 100.000 Besucher werden erwartet, wenn die Teilnehmer ihre Fertigkeiten und Wissen unter Zeitdruck unter Beweis stellen. Rund 1.500 Betreuer und 600 freiwillige Helfer werden das mehrtägige Mega-Event, das auf 60.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche in und um den Grazer Messe Congress stattfindet, unterstützen.

Mit Würth bestens vorbereitet
Das für Österreich an den Start gehende Team Austria wird ebenfalls von Würth unterstützt. „Wir statten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unternehmensnaher Branchen schon seit vielen Jahren mit Arbeitsmaterial zur bestmöglichen Vorbereitung aus. Eine solide Ausbildung in einem handwerklichen Beruf bietet unendlich viele Chancen für die Zukunft und es ist immer wieder beeindruckend, welche Spitzenleistungen die jungen Fachkräfte erbringen“, begründet Trumler das Engagement von Würth. Seit der ersten Berufs-EM 2008 in Rotterdam/Niederlande haben die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt mehr als 111 Medaillen erkämpft und gehören damit zu den besten und gefragtesten Nachwuchs-Fachkräften Europas.

Nähere Informationen: www.euroskills2020.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.