Eventlocation setzt auf Kemmlit

08.08.2018 | News

Das Trennwandsystem cronus von Kemmlit vereint Design, Qualität und Flexibilität. Tür- und Wandelemente bestehen aus 13 mm starken wasserresistenten HPL-Vollkernplatten mit geradlinigen Profilen aus Aluminium.

Neben zahlreichen Standardausführungen kann cronus auch flexibel nach den Anforderungen von Bauherren, Architekten und Kunden realisiert werden. Das dachten sich auch die Inhaber des Eventrestaurants Bärengarten in Ravensburg. Schwarze Hochglanzfarbe der Trennwände und schwarze Profile machen aus dem stillen Örtchen ein Sanitärraum mit Charakter. Zur Ausführung kam das System "cronus": Ein Trennwandsystem für Nass-, Feucht- und Trockenräume aus 13 mm HPL. Cronus kann nicht nur als WC-Trennwandsystem ausgeführt werden, sondern auch als Wechselkabine oder Duschabtrennung. In der Standardausführung wird cronus mit Füßen und Stabilisator in der Vorderfront installiert. Alternativ gibt es das System in der standoptimierten Lösung bei der die Füße in den Zwischenwänden liegen – unsichtbar für den Betrachter, optisch perfekt und reinigungsfreundlich. Kemmlit bietet 15 Standardfarben, die besonders schnell lieferbar sind. Im Bärengarten wurde cronus in einer Sonderausführung mit einer schwarzen Hochglanzfarbe realisiert. Die Bänder, Knopfgarnituren und Füße sind aus eloxiertem Aluminium. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.