Eventlocation setzt auf Kemmlit

08.08.2018 | News

Das Trennwandsystem cronus von Kemmlit vereint Design, Qualität und Flexibilität. Tür- und Wandelemente bestehen aus 13 mm starken wasserresistenten HPL-Vollkernplatten mit geradlinigen Profilen aus Aluminium.

Neben zahlreichen Standardausführungen kann cronus auch flexibel nach den Anforderungen von Bauherren, Architekten und Kunden realisiert werden. Das dachten sich auch die Inhaber des Eventrestaurants Bärengarten in Ravensburg. Schwarze Hochglanzfarbe der Trennwände und schwarze Profile machen aus dem stillen Örtchen ein Sanitärraum mit Charakter. Zur Ausführung kam das System "cronus": Ein Trennwandsystem für Nass-, Feucht- und Trockenräume aus 13 mm HPL. Cronus kann nicht nur als WC-Trennwandsystem ausgeführt werden, sondern auch als Wechselkabine oder Duschabtrennung. In der Standardausführung wird cronus mit Füßen und Stabilisator in der Vorderfront installiert. Alternativ gibt es das System in der standoptimierten Lösung bei der die Füße in den Zwischenwänden liegen – unsichtbar für den Betrachter, optisch perfekt und reinigungsfreundlich. Kemmlit bietet 15 Standardfarben, die besonders schnell lieferbar sind. Im Bärengarten wurde cronus in einer Sonderausführung mit einer schwarzen Hochglanzfarbe realisiert. Die Bänder, Knopfgarnituren und Füße sind aus eloxiertem Aluminium. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.