Evolution für Rohr- und Kabeldurchführungssysteme

05.11.2020 | Installationstechnik, News

Poloplast entwickelt, produziert und vertreibt vorwiegend verstärkte mehrschichtige Rohr­systeme aus Kunststoff. Mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Perfektionierung von Kunststoffrohrsystemen und Compounds machen Poloplast zu einem der europaweiten ­Technologieführer.

Der Pyramidenkogel in Keutschach am Wörthersee zählt zu den Top-Ausflugszielen Kärntens. Der Holzaussichtsturm, welche die längste Gebäuderutsche Europas (180 Meter) beherbergt, wurde in Holzleimbinderbauweise hergestellt und ist mit seinen 100 m Höhe der höchste der Welt. Für die reibungslose Ver- und Entsorgung darin wurden alle Rohrdurchführungen mit POLO-RDS Evolution ausgeführt. Dieses Rohr- und Kabeldurchführungssystem POLO-RDS Evolution ist systematisch durchdacht und ebenso flexibel. Die Details vereinfachen die Planung und beschleunigen die Einbauarbeiten für die sichere und dichte Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen. Die Vorteile für Nutzer auf einen Blick:

• einfach, clever, sicher – POLORDS Evolution sorgt für Dichtheit und Wohlbehagen im Gebäude;

• Lamellenrohr aus Polypropylen steht für einfache und sichere Montage;

• aufklappbare Dichtelemente mit Zwiebelschalenaufbau und den innovativen Verpressindikatoren sorgen für hohe Flexibilität und sind mit Sicherheit dicht;

• einfache und schnelle Montage;

• mit Sicherheit ein (Gebäude-)Leben lang dicht;

• umweltfreundlich, da PVC und halogenfrei.

Bereits über 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Perfektionierung von Kunststoffrohrsystemen und Compounds machen Poloplast zu einem der europaweiten Technologieführer. Die innovativen Rohrsysteme bewähren sich in verschiedenen Anwendungen im Hoch- und Tiefbau.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 54 der aktuellen Ausgabe 11/2020!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.