Exklusiv: Trennwände aus Glas

28.01.2020 | News

Das WC-Trennwandsystem NOXX smart von KEMMLIT ist die clevere Lösung aus Glas für den öffentlichen Sanitärraum und ein echtes allround Talent

Glas erzeugt durch seine Lichtdurchlässigkeit eine angenehme Raumatmosphäre. Darüber hinaus ist Glas ein nachhaltiger Rohstoff, welches auch vielfältig anwendbar ist. Es verleiht in allen WC-Räumen eine hochwertige Optik. Daher setzen immer mehr Bauherren und Architekten auf Glas. Tür- und Wandelemente der Sanitärtrennwand NOXX smart bestehen aus 10 mm starkem Einscheibensicherheitsglas. Optional ist die Trennwand auch als VSG (Verbund-Sicherheitsglas) ausführbar. Durch die vollständige Glattflächigkeit ist NOXX smart klassisch und hochwertig. Aber nicht nur die moderne Optik punktet bei Bauherren und Architekten. Raffinierte Funktionen und durchdachte Details sorgen für Stabilität und jahrelange störungsfreie Funktion. So wurde speziell für NOXX smart ein stabiles Drei-Rollen- Kantenband mit Edelstahlachse entwickelt. Ein sanftes, leises und sicheres Schließen der Türe wird durch die neue und innovative softclose-Funktion garantiert. Durch das zurückgesetzte Kopfprofil und die zurückgesetzten Füße entsteht eine schwebende Optik. Gleichzeitig wird die Reinigung erleichtert. In der Standard- Ausführung ist NOXX smart sehr schnell lieferbar. Sonderfarben und Sonderausführung nach den individuellen Wünschen und Anforderungen können problemlos realisiert werden. NOXX smart eignet sich hervorragend für öffentliche Gebäude, Büro & Verwaltung, Hotel & Gastronomie sowie für Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Auf NOXX smart gibt es die 7 Jahre KEMMLIT-Garantie. Außerdem übernimmt KEMMLIT das rundum Sorglos Paket: Von der Beratung und detaillierten Planung bis hin zur Produktion und Montage durch eigene Monteure. Die Produktion findet ausschließlich im schwäbischen Dusslingen bei Tübingen statt. 

Urinaltrennwand NOXX smart in weißgrün 6504.
WC-Trennwandsystem NOXX smart in weißgrün 6504 mit goldfarbig eloxierten Details (Sonderausführung).

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.