Expedition Zukunft für den SHK-Nachwuchs

31.07.2018 | News

Villeroy & Boch veranstaltet erstmals Lehrlings-Camp – auch Gäste aus der Schweiz und Österreich sind herzlich willkommen!

Mit dem Lehrlings-Camp bietet Villeroy & Boch eine bisher in der Branche einmalige Ausbildungsveranstaltung mit neuartigem Konzept, die sich an die Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr der Handwerkspartner des Unternehmens richtet. Im Rahmen von verschiedenen Workshops haben rund 100 Nachwuchskräfte die Gelegenheit, zahlreiche spannende Aufgabenstellungen in einem anderen Kontext kennenzulernen. Angeleitet werden sie dabei von Joachim Franz, der für seine Abenteuer- Expeditionen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde und einem Team aus qualifizierten Trainern. Das Lehrlings-Camp wird aus Workshop-Häusern selbst errichtet und dient gleichzeitig als Erlebnis- und Schlafstätte. In verschiedenen Workshops bekommen die Lehrlinge Produkt-Know-How vermittelt und erlangen Einblicke in Beratungs- und Verkaufsgespräche, außerdem werden Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick gefördert. So sollen die Lehrlinge fit gemacht werden für die Zukunft. Das Lehrlings-Camp findet vom 6.-7. September 2018 bei Villeroy & Boch in Mettlach statt. Anmelden können sich Lehrlinge aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Anmeldung und weitere Informationen: http://pro.villeroy-boch.com/expedition

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.