Expedition Zukunft für den SHK-Nachwuchs

31.07.2018 | News

Villeroy & Boch veranstaltet erstmals Lehrlings-Camp – auch Gäste aus der Schweiz und Österreich sind herzlich willkommen!

Mit dem Lehrlings-Camp bietet Villeroy & Boch eine bisher in der Branche einmalige Ausbildungsveranstaltung mit neuartigem Konzept, die sich an die Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr der Handwerkspartner des Unternehmens richtet. Im Rahmen von verschiedenen Workshops haben rund 100 Nachwuchskräfte die Gelegenheit, zahlreiche spannende Aufgabenstellungen in einem anderen Kontext kennenzulernen. Angeleitet werden sie dabei von Joachim Franz, der für seine Abenteuer- Expeditionen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde und einem Team aus qualifizierten Trainern. Das Lehrlings-Camp wird aus Workshop-Häusern selbst errichtet und dient gleichzeitig als Erlebnis- und Schlafstätte. In verschiedenen Workshops bekommen die Lehrlinge Produkt-Know-How vermittelt und erlangen Einblicke in Beratungs- und Verkaufsgespräche, außerdem werden Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick gefördert. So sollen die Lehrlinge fit gemacht werden für die Zukunft. Das Lehrlings-Camp findet vom 6.-7. September 2018 bei Villeroy & Boch in Mettlach statt. Anmelden können sich Lehrlinge aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Anmeldung und weitere Informationen: http://pro.villeroy-boch.com/expedition

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.