Exzellenter Werkskundendienst

04.09.2019 | Heizung, News

Der Werkskundendienst von Österreichs Marktführer Bosch Thermotechnik wurde vom unabhängigen Kundendienstverband Österreich (KVA) mit dem begehrten Service-Excellence-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

„Dies ist die höchste Auszeichnung, die eine Serviceorganisation in Österreich erreichen kann“, bestätigt Herbert Vock, Geschäftsführender Vorstand des KVA. Damit zählt Bosch Thermotechnik zum erlesenen Kreis der Unternehmen in Österreich, denen diese hohe Auszeichnung im Jahr 2019 erteilt wurde. „Wir freuen uns sehr über die hervorragende Zertifizierung“, so Michael Haas, Leiter Werkskundendienst Bosch Thermotechnik. „Die Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung unserer herausragenden Leistungen im Servicebereich und zugleich Ansporn, auch künftig exzellente Leistungen anzustreben.“ Ausschlaggebend für die Auszeichnung war vor allem die Kundenbefragung, die eine außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit von 92% ergab. Vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Werkskundendienst von Bosch Thermotechnik wurden als sehr kompetent, professionell und freundlich bewertet. „Wir investieren laufend in die Ausstattung und gehen innovative Wege im Dienstleistungsbereich, um sowohl unsere Fachhandwerker als auch unsere Endkunden optimal zu unterstützen“, erklärt Michael Haas. Und bei Bosch Thermotechnik hat man sich ein sehr hohes Ziel gesetzt, nämlich die Nummer Eins im Kundendienst zu sein – nach dem Motto „If you think service, think Bosch!“

Robert Bosch AG

Auch Bosch Werkskundendiensttechniker Dominik Schmitt freut sich über die Auszeichnung.
Robert Bosch AG

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.