Fachgerechte Reinigung für gesunde Luft

02.12.2014 | Klima / Lüftung

Die fachgerechte und regelmäßige Reinigung von Lüftungsanlagen ist die Basis für gesunde Raumluft.

Zu den guten Gründen,  welche für die regelmäßige Reinigung von Lüftungsanlagen sprechen, zählen unter anderen: Hygiene und damit verbunden gute Luftqualität, Brandschutz, Wirtschaftlichkeit und die Erfüllung gesetzlicher Auflagen.
Andreas Neuninger ist Gruppenleiter für den Bereich Facility Management in der Strabag PFS und verfügt seit über 20 Jahren praktische Facility-Management-Erfahrung. Sein Team betreut private und gewerbliche Lüftungsanlagen in ganz Österreich. Der Einsatzbereich erstreckt sich von Lüftungsanlagen in Einfamilienhäusern bis hin zu mehrstöckigen Bürogebäuden mit einer Luftleistung von 30.000 m3 je Stunde.

Lesen Sie das ungekürzte Interview mit Andreas Neuninger, Gruppenleiter TFS, Strabag PFS, ab Seite 56 der Ausgabe 12/2014!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.