Fachgruppentag in Wien

03.11.2015 | News

Innungstag mit einem Galadinner und einer positiven Überraschung für die Wiener Betriebe.

Bei seiner ersten Wirtschaftskammer-Wahl heuer im Frühjahr konnte Landesinnungsmeister Robert Breitschopf überzeugenden Zuspruch verzeichnen. Dafür bedankte er sich mit einer kleinen Überraschung bei den Branchenkollegen: Er trug diesmal sogar eine Krawatte, was ihm Szenenapplaus der Teilnehmer einbrachte. Auch Spartenobfrau-Stellvertreter KR Gerhard Flenreiss gratulierte und bedankte sich bei den Installateuren ganz besonders für das hohe Engagement. Die Wiener Installationsbetriebe sind einer der größten Lehrlingsausbildner der Stadt. Für die nächsten Jahre sieht Flenreiss viele gemeinsame Themen, bei denen die Installateure ganz besonders gefragt sind, so etwa das Thema Energieeffizienz (EEG). Doch mit der Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes sind viele Betriebe nicht glücklich. Daher wird seitens der Sparte versucht, weiter Einfluss auf Ausgestaltung und Anwendung des EEG zu nehmen: „Wir wollen, dass Praktiker mehr in die Umsetzung der Themen einbezogen werden“, so Flenreiss.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 10 der aktuellen Ausgabe 11/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.