Farbe bekennen im Bad:Neue Gestaltungsvielfalt für moderne Lebensräume

24.04.2025 | Sanitär

Mit der Einführung der Möbelserie FOR Odivis setzt die Premium-Badmarke FOR einen markanten Akzent in der Badgestaltung. Die Serie denkt das Badezimmer neu – nicht mehr als rein funktionale Nasszelle, sondern als atmosphärischen Lebensraum. Zentrales Element: Farbige und individualisierbare Möbelstücke.

FOR Odivis erhebt die Farbe zum gestalterischen Prinzip, mit einer konsequent kuratierten Farb- und Materialvielfalt, die das Bad emotional, ästhetisch und funktional auflädt. In einer Vielzahl an Größen und Ausführungen bieten die Möbel von FOR Odivis eine individuell anpassbare Farbpalette, die von samtmatten Lackoberflächen bis hin zu Echtholzfurnieren reicht. Mehr als 60 mögliche Kombinationen eröffnen Spielräume für persönliche Ausdrucksformen und architektonische Konzepte – von akzentuiertem Minimalismus bis zu wohnlich-nuancierter Rauminszenierung.

(c) FOR

In der klassischen Badplanung bleibt Farbe meist im Hintergrund – sie findet sich an der Wand oder in Textilien. FOR kehrt diesen Ansatz um: Mit FOR Odivis wird Farbe integraler Bestandteil des Möbeldesigns.Jedes Element – ob Front, Korpus oder Griff – trägt eine gestalterische Entscheidung in sich, die über reine Farbtöne hinausgeht. Denn: Farbe bedeutet auch Materialität, Textur, Haptik und Lichtreflexion. FOR versteht Farbe als architektonisches Werkzeug. Sie zoniert Räume, bringt Tiefe und setzt visuelle Spannungen – oder löst sie bewusst auf. Der gezielte Einsatz von Kontrasten und Ton-in-Ton-Arrangements schafft Klarheit oder Behaglichkeit. Damit folgt FOR Odivis einem gestalterischen Ansatz, der sich längst im Interior- und Möbeldesign etabliert hat: Farbe als emotionaler Resonanzkörper im Raum.

Zentrales Element der Serie ist der bicolor gestaltete Waschtisch-Unterschrank: Möbelkorpus und die aufgesetzte Front in schwebender Optik lassen sich farblich individuell absetzen. Dieses Spiel mit zwei Farbtönen – etwa einer ruhigen Holzstruktur und einem tiefmatten Lack – ermöglicht sowohl funktionale Gliederung als auch ästhetische Differenzierung. Die Bicolor-Optik trennt Flächen, setzt Schwerpunkte und verleiht auch kompakten Räumen Tiefe. Die dafür kuratierte Farb- und Materialpalette ist bewusst breit gefächert und zugleich klar aufeinander abgestimmt. Insgesamt 14 pflegeleichte Oberflächen bestehend aus matten Lackfarben und Echtholzfurnieren eröffnen neben Ton-in-Ton Varianten ganze 65 kontrastreiche Bicolor-Kombinationen.

Die matten Lacktöne nehmen Naturmotive und Landschaften als Inspiration auf: Das ruhige „Salzsee“, das sanftgrüne „Schilfufer“, das erdige „Canyonland“, das tiefblaue „Nachthimmel“ oder das dunkle „Lavafeld“ – jeder Farbton erzeugt eine spezifische Licht- und Raumwirkung. Dazu kommen ausdrucksstarke Nuancen wie „Herbstwald“, „Olivenhain“ und „Felsenmeer“, die sich je nach Kombination wohnlich oder markant inszenieren lassen.

Die sechs Echtholzfurniere – darunter Eiche natur, Asteiche natur, Nussbaum natur, Bambus natur und Eiche schwarz – bringen Wärme, Tiefe und Materialauthentizität ins Spiel. Holz bildet das haptische Gegengewicht zum Mattlack und sorgt im Zusammenspiel für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen natürlicher Textur und farblicher Klarheit. Ob ruhige Kombinationen wie Salzsee mit Eiche natur oder kraftvolle Kontraste wie Nachthimmel mit Asteiche natur: Der bewusste Farbklang im Möbel wird zum Gestaltungselement im Raum. Gerade im urbanen Kontext, wo Bäder oft reduziert und neutral gehalten sind, bietet FOR Odivis so eine Möglichkeit, mit Farbe gezielt Atmosphäre zu schaffen – ohne aufwändige Umbauten, allein durch Möblierung.

Gestaltet vom renommierten Designstudio ARTEFAKT, folgt FOR Odivis einer klaren, reduzierten Formensprache. Die Linienführung bleibt bewusst zurückhaltend, um Farben, Materialien und deren Zusammenspiel Raum zu geben. Durch die elegante Zurückhaltung im Design entsteht ein harmonisches Spannungsfeld zwischen Form und Farbe – eine Qualität, die FOR zur designaffinen Marke macht.

„FOR Odivis ermöglicht es, das Bad nach denselben Prinzipien zu gestalten wie Wohn- oder Schlafräume“, so Robert Oberberger, Geschäftsführer der Marke FOR. „Ein Raum, der Stimmungen erzeugt, Materialien erfahrbar macht und Persönlichkeit ausdrückt. Die Zusammenarbeit mit ARTEFAKT war auch in dieser Hinsicht ein großer Gewinn für unsere Marke.“

Die Serie ist modular aufgebaut und richtet sich an unterschiedlichste Anforderungen – vom kompakten Gästebad bis zum großzügigen Familienbad. Neben dem charakteristischen Waschtisch-Unterschrank bietet FOR Odivis passende Hochschränke sowie optionale Seitenschränke, die sowohl für klassische Waschtisch- als auch für offene Konsolenlösungen eingesetzt werden können. Das durchgängige Design sorgt für visuelle Ruhe, auch wenn Farben bewusst kontrastieren. Die Serie wurde mit dem renommierten iF Design Award ausgezeichnet – für ihre gelungene Verbindung von Badkeramik und Möbeldesign, sowie für das konsequente Zusammenspiel von Form, Farbe und Funktion im Raum.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.