Fassadenplanung in 3D

19.05.2022 | News

Mit seinen Gebäude-Fassaden prägt face of buildings (FOB) die Skylines von Städten auf der ganzen Welt. Für die hochkomplexe Planungsarbeit mit der 3D-Modellierungssoftware BIM CAD benötigt das Unternehmen leistungsstarke Technik. In den vergangenen zwei Jahren wurde daher die gesamte IT-Infrastruktur durch Dell Technologies runderneuert.

FOB, das im burgenländischen Steinberg-Dörfl beheimatet ist, designt und entwickelt Ausführungs- sowie Werkpläne für Fassaden: Zu den internationalen Projekten zählen etwa das T-Center und die ÖBB-Konzernzentrale in Wien, der NOI Techpark Südtirol/Alto Adige in Bozen und der Maersk Tower in Kopenhagen. Um auch künftig hochperformante, technische Spitzenleistungen zu gewährleisten, wurde die IT in den vergangenen zwei Jahren mit zehn neuen PowerSwitches, einem 48TB Storage Array und drei PowerEdge-Rack-Servern von Dell Technologies komplett erneuert.

Neue Technologie für die dritte Dimension
Zum Projektstart im Juli 2019 stieß das System von FOB laufend an seine Belastungsgrenzen, da der ständig wachsende Datenverkehr das bestehende Netzwerk überforderte. Speziell die 3D-Modellierung von Fassaden mit der BIM-CAD-Software benötigt nicht nur viel Speicherplatz und eine starke Rechenleistung, sondern auch ein Hochleistungsnetzwerk für den Echtzeittransfer von massiven Datenmengen.
„Bei einem großen Gebäude jede einzelne Schraube zu planen und dreidimensional darzustellen sowie einzelne Segmente miteinander zu verknüpfen, stellt maximale Anforderungen an Netzwerkgeschwindigkeit, Storage-Zugriff und den gesamten Cluster. Die Datenmengen und erforderlichen Rechenleistungen sowie die daraus resultierenden Belastungsspitzen sind enorm“, erklärt Andreas Reisenhofer, IT-Manager bei FOB.

Nachhaltigkeit im Fokus
Für FOB, das im Burgenland auch zwei eigene Rechenzentren betreibt, sind nachhaltige Lösungen ein wesentlicher Aspekt der Unternehmenspolitik: Das Headquarter ist ein Holzbau, der Strombedarf wird mit einer eigenen Photovoltaikanlage gedeckt und ein Salzwasserbatteriespeicher sorgt für effiziente und umweltschonende Energiekonservierung. Diese Philosophie ist auch bei der Wahl der IT-Lösungen ein ausschlaggebendes Kriterium: Aus diesem Grund wurde ein skalierbares und damit langlebiges System mit maximaler Nutzungsdauer gesucht.

Neue Höchstleistungen
Mit Unterstützung des Dell Technologies Platinum Partners Medialine AG (ehemals ML11 systems & services GmbH) wurde das gesamte System von FOB – das bereits seit 15 Jahren durchwegs auf Produkte und Lösungen von Dell Technologies setzt – innerhalb von zwei Jahren runderneuert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.