Fazit: Endlich wieder live

12.04.2023 | Heizung, News

Die Messerückschau zur ISH von Vela Solaris, dem Hersteller der intelligenten Software zur Simulation von Energiesystemen.

Die Vela Solaris AG war vom 13. bis 17. März mit einem eigenen Stand auf der diesjährigen Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt am Main vertreten. Ihre Softwarepalette Polysun zur simulationsgestützten Planung, Auslegung und Optimierung ganzheitlicher Energiesysteme zog eine Vielzahl an interessierten Besuchern an. Als einer von  mehr als 2.000 Ausstellern aus 54 Ländern war die Freude zu spüren, sich endlich wieder vor Ort treffen und austauschen zu können – mit Partnern, bestehenden Kunden,  neuen Kontakten und weiteren Branchenexperten.
„Die ISH hat unsere Erwartungen übertroffen. Unzählige Gespräche und das hervorragende Feedback daraus sind die Bestätigung für unser Tun. Die Branche ist im Umbruch und Polysun ist genau die richtige Lösung, um diesen Umbruch mitzugestalten“, so Angela Krainer, Geschäftsführerin der Vela Solaris AG.

Eine Branche im Umbruch
Die SHK-Branche spielt eine zentrale Rolle bei Nachhaltigkeit und der Erreichung von Klimazielen, denn gerade Energiesysteme haben ein großes Optimierungspotenzial. Der Markt fordert genau das, was Vela Solaris mit ihrer Softwareplattform Polysun anbietet: die Entwicklung von effizienten Energiekonzepte über alle Sektoren hinweg, basierend auf Simulation und bestehenden Messwerten für Bauprojekte aller Art – von der Sanierung oder dem Neubau von Einfamilienhäusern bis hin zur Erschließung ganzer Quartiere. Im Austausch mit Experten zeigt sich immer wieder: Der zuverlässige und präzise Variantenvergleich ist ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung für Polysun.
Neben aller Bestätigungen, die Vela Solaris erfahren durfte, spiegelt die Messe aber auch die – mitunter leider frustrierende – aktuelle Situation der Branche wider: Das Thema „Digitalisierung“ hat noch viel Potenzial, das es schnellstmöglich auszuschöpfen gilt. Entsprechend klein war der Softwarebereich der ISH, nur wenige Anbieter präsentierten ihre (Software-) Lösungen. Das Team von Vela Solaris würde sich freuen, wenn die Anbieterlandschaft wächst und dem Thema bei der nächsten ISH 2025 (noch) mehr Bedeutung zukommt.

Comeback der ISH
Nach vier Jahren Pause öffnete die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) wieder für fünf Tage ihre Tore, um die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche in Frankfurt zu versammeln. Mehr als 2.000 Aussteller aus 54 Ländern stellten ihre Produkte und Lösungen auf dem Frankfurter Messegelände vor. Im Fokus stand eine nachhaltige Zukunft mit konkreten Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele – von erneuerbaren Energien bis Energieeffizienz. Rund 154.000 Besucher aus 154 Ländern belegen, dass das Event nicht umsonst auch „Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft“ genannt wird.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.