Firmenjubilare geehrt

26.11.2019 | News

In festlichem Rahmen wurden kürzlich 13 Windhager-Mitarbeiter für Ihre 25- bis 45-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

Wenn heute jemand auf 25 oder gar 45 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken kann, dann ist das in unserer schnelllebigen Zeit etwas ganz Besonderes. Bei Windhager ist es daher schon seit vielen Jahren Tradition, die langjährigen Mitarbeiter im Rahmen einer Feier zu ehren. Vor kurzem hat die Windhager Geschäftsleitung erneut 13 Mitarbeiter/Innen für ihre 25 bis 45-jährige Firmentreue ausgezeichnet. Firmeninhaber Gernot Windhager sowie die beiden Geschäftsführer Manfred Faustmann und Roman Seitweger gratulierten den Jubilaren und bedankten sich für deren langjährigen Einsatz für das Unternehmen. „Mit Ihrem Erfahrungsschatz und ihrer Loyalität tragen Sie ganz maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Damit sind langjährige Mitarbeiter eine wertvolle Stütze für Windhager und eine ganz besondere Auszeichnung für das Unternehmen“, betonte Gernot Windhager in seiner Festansprache. Auch die Betriebsräte gratulierten den Jubilaren und überreichten gemeinsam mit den Geschäftsführern die von Der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer zur Verfügung gestellten Auszeichnungen und Geschenke. Bei einem gemeinsamen Mittagessen fand die Windhager Jubilarsfeier schließlich ihren geselligen Ausklang. Wir schließen uns den Gratulationen herzlich an!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.