„Fit for Future“ – der Staatspreis 2017

14.02.2018 | News

Die Riedle Installationen GmbH aus Tirol konnte sich letztes Jahr über zwei staatliche Aus­zeichnungen freuen. Beim Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2017“ sicherte sich die Firma Platz zwei in der Kategorie „Betriebe bis 49 Mitarbeiter“ sowie den ersten Platz beim Sonderpreis „Digitalisierung in der Lehrlingsausbildung“.
 200 österreichische Lehrbetriebe haben 2017 am Wettbewerb zum sechsten Staatspreis "Beste Lehrbetriebe – Fit for Future" teilgenommen. Eine gute Lehrlingsausbildung schafft attraktive Jobs und fördert die Wettbewerbsfähigkeit, gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Der Staatspreis leistet dazu einen wichtigen Beitrag – er holt alle zwei Jahre herausragende Beispiele für Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit in der Lehrlingsausbildung vor den Vorhang. Dies passiert in drei Kategorien: bis 49 Mitarbeiter, 50 bis 249 Mitarbeiter und ab 250 Mitarbeiter. In jeder Kategorie bekommt eines der drei nominierten Unternehmen den Preis. Die Top-Ten-Lehrbetriebe jeder Kategorie werden veröffentlicht. 2017 wurde außerdem ein Sonderpreis für herausragende Leistungen in besonderen Bereichen der Lehrlingsausbildung Dieser Preis wurde für "Digitalisierung in der Lehrlingsausbildung" verliehen. Gesucht wurden Online-Tools, die im Rahmen der Lehrlingsausbildung eingesetzt werden können. 

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 1-2/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.