Fit für Wasserstoff

29.11.2022 | Installationstechnik, News

Mit NiroSan Gas bietet SANHA jetzt ein zweites Press-System für Wasserstoff und Erdgas-Wasserstoff-Gemische an. Die Prüfungen der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Freiberg des DVGW wurden erfolgreich abgeschlossen. Damit trägt das System nun das Siegel „H2ready“.

Mit dem Prüfzertifikat wird bestätigt, dass NiroSan Gas für den Transport von bis zu 100 % Wasserstoff und bis zu einem Betriebsdruck von 16 bar in Gebäuden geeignet ist. Die Fittings sind mit einem Dichtring aus HNBR ausgestattet. Als Betriebstemperatur gibt SANHA -30 °C bis +100 °C an.
Das System NiroSan Gas wird aus dem Werkstoff 1.4404 gefertigt. Es enthält mindestens 2,3 % Molybdän und einen gegenüber 1.4401 reduzierten Kohlenstoffgehalt. Dadurch überzeugt es zusätzlich durch seine höhere Korrosionsresistenz. Durch die Dimensionen von 15 bis 108 mm lassen sich Projekte in so gut wie allen Größen umsetzen.
SANHA-Press Gas aus Kupfer wurde bereits 2020 vom niederländischen Zertifizierungsinstitut KIWA geprüft und zertifiziert. Hier stehen die Dimensionen von 12 bis 54 mm zur Verfügung. Die Systemfittings sind außen mit einem gelben „PN 5 – GT/PN 1“ gekennzeichnet.
Das Essener Unternehmen engagiert sich mit seinen Entwicklungen konsequent für die Nutzung von Wasserstoff. Verschiedene Referenzen, etwa im Industriebereich, sowie der Einsatz in den eigenen Werken belegen die Kompetenz rund um die komplexen Installationen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.