Fläkt Group: INEO Zertifikat erneut erhalten.

18.11.2024 | News

Die Fläkt Group ist stolz darauf erneut mit dem INEO-Gütesiegel ausgezeichnet zu werden und eine Rezertifizierung für die nächsten drei Jahre erhalten zu haben - ein Zeichen für ihr anhaltendes Engagement in der hochwertigen Lehrlingsausbildung!

Bei der feierlichen INEO-Gala, am 05. November, in der Messehalle 21 in Wels wurden heuer insgesamt 181 Unternehmen für ihre herausragende Lehrlingsausbildung mit dem INEO-Gütesiegel der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgezeichnet. Darunter befinden sich 31 Betriebe, die die Auszeichnung erstmals erhalten haben, sowie 150 Unternehmen, die für weitere drei Jahre rezertifiziert wurden.

Mit nun insgesamt 1.097 INEO-zertifizierten Betrieben – das entspricht etwa 20 % aller Lehrbetriebe in Oberösterreich – zeigt sich die Stärke und Qualität der dualen Ausbildung im Bundesland. Das INEO-Gütesiegel steht für die vier Kernwerte „innovativ“, „nachhaltig“, „engagiert“ und „orientiert“. Es wird nur an jene Betriebe verliehen, die freiwillig nachweislich höchste Standards in der Lehrlingsausbildung erfüllen und sich besonders engagieren. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer betonte: „Das Siegel ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein starkes Signal für die Wertigkeit der Lehrlingsausbildung in Oberösterreich.“

Mehr Informationen unter flaktgroup.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.