FläktGroup Truck Tour

05.09.2024 | News

FläktGroup Truck Tour bietet die einmalige Gelegenheit, tiefere Einblicke in ihre Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen. Freuen Sie sich auf Präsentationen die Ihnen die neuesten Innovationen und Lösungen aus erster Hand näherbringen.

Experten stehen Ihnen für individuelle Beratungen und interessante Diskussionen zur Verfügung. Ob Fragen, Anregungen oder einfach ein nettes Gespräch!

Nutzen Sie die Gelegenheit auch um in entspannter Atmosphäre gute Gespräche zu führen.

Besuchen Sie uns zwischen 10:00 und 16:00 Uhr an einem der folgenden Truck-Stopps in Ihrer Nähe:
 

  • 25. September 2024, Hotel Gut BRANDLHOF: Hohlenweg 4, 5760 Saalfelden
  • 26. September 2024, FläktGroup – Zentrale Gaspoltshofen: Obeltshamerstraße 12, 4673 Gaspoltshofen
  • 30. September 2024, FläktGroup – Büro Wien: Brunner Straße 77-79, 1230 Wien

Mehr Informationen unter flaktgroup.com, Anmeldung unter forms.office.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.